| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Casio QV-100 Kamera mit Schwenkobjektiv
 1
 1
17.03.24 11:48
Rainer 

Administrator

17.03.24 11:48
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Casio QV-100 Kamera mit Schwenkobjektiv

Hallo zusammen,

ein Nachfolger der legendären Casio QV-10a ist die Kamera Casio QV-100. Steigerung des Bildformats von 320x 240 Pixel auf 640x480 Pixel und Verdopplung des internen Speichers . Das Schwenkobjektiv ist ebenfalls vorhanden. Die mögliche ASA-Zahl war auch besser.

Trotzdem war ein kleiner Nachteil das Fehlen eines eingebauten Blitzes, damals waren LED Foto Leuchten noch nicht so eingeführt, so waren Innenaufnahmen ein gewisses Problem.

Zum Vergleich die Casio QV-10a:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...=5&thread=4

Daten:

  • Hersteller, Modell: Casio QV-100
  • Baujahr: 1996
  • Format: 640x480 Pixel, 320x240 Pixel, 96 oder 48 Aufnahmen.
  • Objektiv: 4,1 mm / 2,8. schwenkbar, Fixfokus, Makro (o,3 Meter)
  • Sensor: 0,36 MPix , 1/4 Zoll
  • Sucher / Display: 1/8 Zoll Farbdisplay
  • Speicher: Intern 4 MB
  • Zeiten: 1/8 - 1/4000 Sek
  • Blenden: 2,8 - F8
  • Belichtung: Programm-Automatik
  • Anschlüsse: Video out, digital, DC in 6 Volt
  • Blitz: Nein.
  • Sonstiges: Selbstauslöser, Stativ-Gewinde, Trageschlaufe
  • Abmessungen: 140 x 65 x 40 mm
  • Gewicht: 280 Gr. mit Batterien
  • Spannungsversorgung: 4 x AA


Bildwiedergabe auf Kamera / TV-Gerät / Computer / Casio-Drucker:

Aufgenommene Bilder können auf dem Kamera-Display gezeigt werden. Auch können auf einem TV-Bildschirm die Fotos als Standbilder gezeigt werden oder auch einen Video-Recorder gespeichert werden. Aus heutiger Sicht etwas skurril. Darüber hinaus kann auch ein QV Video-Printer angeschlossen werden um Fotos auszudrucken. Schließlich kann mit einem optionalen Connection-Kit QV-Link LK-10V eine Verbindung zum Computer via RS232 (Com1 / Com2) über die Digitalbuchse hergestellt werden und dort die übertragenen Fotos mit einer zum Connection-Kit gehörenden Software bearbeitet werden.







Muster-Aufnahme mit der Casio QV-100 Kamera.


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 09.08.24 11:42

Datei-Anhänge
casio-qv-100.jpg casio-qv-100.jpg (59x)

Mime-Type: image/jpeg, 89 kB

qv100-muster.jpg qv100-muster.jpg (49x)

Mime-Type: image/jpeg, 196 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Video-Recorder   Muster-Aufnahme   Stativ-Gewinde   Schwenkobjektiv   Spannungsversorgung   Bildwiedergabe   angeschlossen   Selbstauslöser   TV-Bildschirm   Trageschlaufe   Forumbetreiber   übertragenen   Casio-Drucker   Kamera-Display   Innenaufnahmen   Programm-Automatik   blende-und-zeit   Video-Printer   sirutor-und-comp   Connection-Kit