Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Digitalkameras mit schwenkbarer Objektiv-Einheit: Nikon Coolpix 990
Die Nikon Coolpix 990 und Folgemodelle sind Klassiker bei den Kameras mit Schwenk-Objektiv. Ich schaffte meine an, als ein Verkauf einer Märklin-Sammlung im Versteigerungshaus mit letztlich über 1000 Artikeln anstand, und vervollständigte sie mit einer LED-Ringleuchte. Die Coolpix 990 dient mir immer noch als hauptsächliche Kamera für Nah- und Verkaufsaufnahmen. Auch die meisten meiner Kameravorstellungen in diesem Forum sind mit ihr aufgenommen.
Größenvergleich der Canon 110ED mit einer Russenleica:
Filmtransportknebel der Tengor Box:
Ensign All Distance Box:
FED Russenleica:
... und hier noch das Foto, mit dem ich in einem Nähmaschinenforum gefragt hatte, wie ich einen Triangel am fabrikneuen Hemd am besten unsichtbar machen kann: