| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] AIPTEK 1.3 Mega
 1
 1
07.02.20 17:09
RolandG 

BZF-Meister

07.02.20 17:09
RolandG 

BZF-Meister

[ iIa ] AIPTEK 1.3 Mega

  • Hersteller: ................... AIPTEK
  • Modell: ........................ 1.3Mega
  • Baujahr: ...................... ~2003
  • Herkunft: .................... Made in China
  • Abmessungen: ............ 107 x 61 x 26 mm (bei Objektiv:32mm)
  • Masse: .......................... 97 g (ohne Batterien)
  • Objektiv: ..................... 1:3,0 9,8mm, fokussierbar, aber nur Markierungen für unendlich und "Nahaufnahme"
  • Blende .......................... feste Blende
  • Verschluss: .................. nicht spezifiziert
  • Blitz: ............................ fest eingebaut, Schalter: Aus, An, Automatik Reichweite 1-3 Meter, kein Hotshoe, kein externer Anschluß
  • Sucher: ........................ optischer Durchsichtssucher ohne Dioptrien-Ausgleich
  • Batterie: ...................... 2 x AA
  • Selbstauslöser: ............ nein
  • Stativgewinde: ............ ja
  • Sensor-Typ: ................. CMOS,damals mit schlechterer Qualität als CCD
  • Sensor-Format: ........... nicht spezifiziert;
  • Nutz-Pixel: .................. max 960x1248 Pixel
  • Bildstabilisator: .......... nein
  • Speicher: ..................... 16MB SDRAM (bis 40 "HQ"-Bilder; Batterie leer -> Bilder weg)
  • Speicherkarte: ............ keine
  • Serienaufnahmen: ...... nein
  • Foto: ............................ 960 x 1248, 480 x 624
  • Video: .......................... 240 x 304, 480 x 624
  • Audio: .......................... nein
  • Datentransfer: ............. USB
  • Display: ........................ nur Daten (Anzahl Bilder, Batterie-Zustand, Modus)

Eine der ersten billigen (<100 DM) digitalen Hosentaschen-Knipsen. Noch ohne Bild-Display.
Die Kamera hat weder Leuchtrahmensucher noch Parallaxenmarken.
Wird heute noch von Linux sofort als WebCam erkannt und funktioniert mit VLC





Mit freundlichen Grüßen
Roland

edit 9.2.2020: Daten-Darstellung geändert

Zuletzt bearbeitet am 09.02.20 10:57

Datei-Anhänge
Aipte1.3Vorn.jpg Aipte1.3Vorn.jpg (207x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.129 kB

Aiptek1.3Hinten.jpg Aiptek1.3Hinten.jpg (183x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.093 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Sensor-Format   Bildstabilisator   schlechterer   Reichweite   Verschluss   Stativgewinde   Markierungen   Sensor-Typ   Serienaufnahmen   Nahaufnahme   Durchsichtssucher   Speicherkarte   Nutz-Pixel   Batterie-Zustand   Abmessungen   fokussierbar   spezifiziert   Datentransfer   Selbstauslöser   Dioptrien-Ausgleich