Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet
ich hatte kurze Zeitndas Vormodell S4000. Das habe ich schon nach zwei Tagen zurückgegeben, weil die Auflösung grottenschlecht war.
Dein Modell scheint da doch schon deutlich besser zu sein (siehe Deine Fotos). Ich suche gerade mal ein paar Testfotos heraus, zum Vergleich
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
Hi Rainer, ja-man liest da sehr verschiedene Erfahrungsberichte , von absolut untauglich bis hin zu sehr gut Was ich schon jetzt sagen kann ist das der Fokus bei bewegenden Motiven zu lahm zu sein scheint. Vielleicht auch Einstellungssache. Ich sammle noch Erfahrungen
Nochmals Hallo, habe gerade dasselbe nochmal mit anderen internen Einstellungen fotografiert. Die Schärfe ist jetzt noch besser , dafür sind beim gezoomten die Linien der Fugen nicht mehr gerade
Hallo Admin, ich habe nochmal welche mit Spotmessung gemacht. Nachträglich Blende etwas angepaßt und das originale JPG für hier komprimiert , jeweils extrem Weitwinkel und danach extremes Zoom :
Also , wenn man etwas an den Einstellungen fummelt sind die Ergebnisse so schlecht auch wieder nicht.
Hallo Rainer, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen daß dies der Sinn der Gesetzgebung sein soll Da kann man ja so gut wie nichts mehr fotografieren!!! Außerdem müßtest Du dann auch ALDI und KFC unkenntlich machen.... Ferner , woher weißt du denn daß ich den nicht vorher gefragt habe? Das ist in meiner Straße,ich kenne die Leute! Da vergeht mir echt die Lust am hochladen
Zitieren:Außerdem müßtest Du dann auch ALDI und KFC unkenntlich machen....
Ich denke bei großformatiger Werbung greift die Panoramafreiheit, ich kann Rainer schon verstehen, das Gesetz ist ganz neu, und man muss erstmal sehen wie und wo es greift, da ist man erstmal lieber vorsichtig. Früher waren Personen etc. ja mit unter schmückendes Beiwerk, aber ob das noch der Fall ist, ist schwer zu sagen.
Zitieren:Ferner , woher weißt du denn daß ich den nicht vorher gefragt habe? Das ist in meiner Straße,ich kenne die Leute!
Da brauchs ne schriftliche erlaubnis, es geht sogar noch verzwickter, ich habe auf nem anderen Portal ein Bild, mit mir selbst im Fokus hochgeladen, ging da um einen Wettbewerb, und es wurde nicht zugelassen, ich hätte mir selbst ne Freigabe ausfüllen müssen.
Zitieren:ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen daß dies der Sinn der Gesetzgebung sein soll
Ja, der Sinn sind natürlich nur die persönlichen Urheber und Persönlichkeitsrechte der Leute, das einer der Unterstützer schon länger dahinter her ist das Google und andere Unternehmen an Verlage und ähnliches abdrücken ( deren Lobbyist isser nähmlich ) ist reiner Zufall.
Hallo Michael -J. ganz sicher benötigt man keine schriftliche Genehmigung wenn auch ein Firmenname im Foto auftaucht! Wer sagt das und wo? Steht so nach meinen Recherchen nirgendwo in der Verordnung und Gerichtsurteile gibt es seit Inkrafttreten voriges Jahr im Mai auch keine... Für "vorrauseilendem Gehorsam" habe ich daher kaum Verständnis