diese sehr kompakte Kamera habe ich mir 2009 gekauft. Für schnelle Schnappschüsse war / ist mir die Qualität ausreichend (allerdings macht heutzutage jedes mittelmäßige Smartphone Aufnahmen in höherer Auflösung).
Die Kamera liefert eine max. Auflösung von 10 MP und verfügt über einen optischen 3x Zoom. Dazu gibt es noch einen digitalen 4x Zoom. Gespeichert werden die Aufnahmen entweder im (mit 32 MB knapp bemessenen) internen Speicher oder aber auf Speicherkarten, die bis zu einer Größe von 32 GB unterstützt werden. Fotos werden im JPG Format gesichert. Weiterhin steht eine Videooption zur Verfügung, diese werden dann im AVI Format gespeichert.
Der Betrieb mit normalen Batterien ist nicht zu empfehlen da diese schon nach kurzer Zeit verbraucht sind.
Die wichtigsten technischen Daten:
Kompakte Digitalkamera, Made in China Auflösung: 10 MP Bildsensor: 1/2,3 Zoll CCD Bildsensor Farbdisplay: 2,7 Zoll Verschlusszeiten: 8 sec - 1/2000 ISO: 50 - 3200 Optik: 6 Linsen f= 6,2 - 18,6 mm, 80 cm - unendlich (Macro 5 - 100 cm) eingebautes Blitzlicht Videofunktion diverse Programmodi einstellbar Stromversorgung: 2 x 1,5 V AA (Akkus empfohlen) Datenaustausch über USB Kabel möglich
Zubehör: Kameratasche, USB Kabel, mehrsprachiges Handbuch, Software CD
Kamera im Ruhezustand
Kamera eingeschaltet, Objektiv ausgefahren auf der Oberseite Ein-/Ausschalter und der Auslöser
Rückseite mit 2,7 Zoll Bildschirm und diversen Funktionstasten
Unterseite mit Batteriefach, Kartenschacht für die Speichererweiterung und Stativgewinde
mich würden bei dieser Kompaktkamera die genauen Abmessungen im geschlossenen Zustand interessieren. Ich habe ja im Forum die meiner Meinung nach kleinste Digitalfotokamera mit optischen Zoom vorgestellt und bin immer noch auf der Suche nach einem noch kleinerem Modell:
danke für die Mühe. Somit hat die Kamera ein Raum-Volumen von 139,15 qcm. Leider kommt sie so nicht in die Nähe der kleinsten Digitalkameras mit optischen Zoom und Display. Schade, aber vielleicht findet sich ja noch eine weitere Mini-Kamera...
Allerdings ist die Compact 100 schon eine kompakte Kamera aus diesen Jahren und liegt im Bereich vergleichbarer Kameras mit ihren 139,15 qcm, wie z.B, die Fujifilm F200EXR von 2010 (mit 134,65 qcm).
Kurios finde ich neben der Face Detection Funktion die integrierte Lächel- und Blinzelerkennung. Die Kamera löst beim ersten Lächeln aus. Bei aktivierter Blinzelprüfung werden zwei Bilder aufgenommen. Gespeichert wird nur das Bild, auf dem die Augen geöffnet sind.