Die Reise-Zoom-Kameras Sony DSC-HX50 und DSC-HX90 haben beide ein 30-fach-Objektiv Zeiss Vario Sonnar T* f= 3,5 - 6,4 4.1 - 123 mm.
Die HX90 ist deutlich kleiner und hat einen elektronischen Zusatzsucher integriert. Dafür gibt es keinen Blitzschuh mehr.
Da beide Objektive gleich sind, müssten Vergleichsaufnahmen auch gleich aussehen. Hier ein Testfoto-Vergleich. Motiv: Die St. Marien-Kirche in Berlin Spandau:
"Referenz" zur Einschätzung der Entfernung zum Kirchturm. Aufgenommen mit HX50 im vorigen Jahr
Aufgenommen im vorigen Jahr.
Tatsächlich liegen beide Objektive in etwa gleich. Obwohl beide Objektive im Telebereich relativ lichtschwach sind, gelingen bei Sonnenschein gute Teleaufnahmen. Bei beiden Aufnahmen ist keine Luftschlierenbildung zu beobachten. Die Aufnahme der HX50 wirkt ein Hauch schärfer, die Kamera hat das Motiv mit einer Blendenstufe weniger als bei der HX90 aufnehmen können.
Der elektronische Sucher ist bei starkem Sonnenschein eine erhebliche Erleichterung gegenüber der HX50.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Rainer:...Die Aufnahme der HX50 wirkt ein Hauch schärfer, die Kamera hat das Motiv mit einer Blendenstufe weniger als bei der HX90 aufnehmen können.
Hallo Rainer!
Da kann ich dir aber nicht zustimmen Das Bild von der HX50 hat ja deutlich mehr jpg-Kompressionsartefakte und Unscharfmaskierung als das ein Jahr später fotografierte HX90 Bild. Wenn du das HX90 jpg ein wenig Unscharfmaskierst ist es deutlich besser als die HX50 Aufnahme (ich habs ausprobiert).
Ganz toll finde ich, dass du genau den gleichen Sonnenstand wie vor ca. 1 Jahr erwischt hast. Nur der Taubenkot auf dem Fenstergesims ist mehr geworden. Und genau dort sieht man, dass die HX90 mehr Details bringt.
Schade dass die Sonys mit dem winzigen Chip nicht RAW können
ich habe mir jetzt nochmal die Originale der HX50 (von Mai 2015, früh morgens) und der HX90 (von Mai 2016, früh morgens) vorgenommen und daraus 1:1 Ausschnitte mit und ohne Maskierung erzeugt.
Nebenbei den Turmfalken auf einigen Fotos zur Kenntnis nehmen...