| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Makroaufnahmen: Armbanduhr Ingersoll Bison No. 18
 1
 1
08.12.14 09:01
Rainer 

Administrator

08.12.14 09:01
Rainer 

Administrator

Makroaufnahmen: Armbanduhr Ingersoll Bison No. 18

Hallo zusammen,

mal wieder eine Makroaufnahme: Das Motiv ist die mechanisch-automatische Herrenarmbanduhr Ingersoll Bison No.18. Diese Uhr hat die Anmutung eines Chronographen durch die beiden Drücker. Allerdings haben die Drücker tatsächlich eine andere Aufgabe:
Der obere Drücker stellt das halbautomatische Zweiziffern-Datum einen Tag weiter (wichtig bei Monaten mit weniger als 31 Tage). Der untere Drücker stellt rein manuell den Monat ein Schritt weiter. An der linken Uhrenseite kann bei seltenem Bedarf der automatische Wochentag weitergesetzt werden.

Unten ist das Sichtfenster zur Unruh und der Paletten-Rubin-Ankerhemmung zu sehen. Die Unruh schwingt zu schnell für die Belichtungszeit....

In den beiden Monat/Wochentagkreisen ist jeweils ein stilisierter Bison-Kopf zu erkennen.

Diese Uhr hat einen täglichen Vorgang von nur 3-4 Sek. Das ist für eine mechanische Uhr recht gut. An der Unterseite ist in einem Glasfenster das rotierende Aufzugsgewicht zu sehen.

Aufgenommen mit der Nikon P7100:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...60&thread=3





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
ingersoll-bison-no18-1.jpg ingersoll-bison-no18-1.jpg (255x)

Mime-Type: image/jpeg, 383 kB

ingersoll-bison-no18-2.jpg ingersoll-bison-no18-2.jpg (268x)

Mime-Type: image/jpeg, 408 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


09.12.14 10:34
Willi 

500 und mehr Punkte

09.12.14 10:34
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Makroaufnahmen: Armbanduhr Ingersoll Bison No. 18

Hallo Rainer!

Schönes Photo von der Uhr. Mir gefallen die mechanischen Präzisionsgeräte.

Da ich in meiner Photographen-Aktivzeit zahlreiche Uhrenkataloge, auch für antiquarische Geräte, photographieren durfte stört mich nur die Zeigerstellung.
Analoguhren müssen immer mit Stellung um "10 vor Zwei" oder "Zehn nach Zehn" abgebildet werden.
Einzige Ausnahme: Die Meistersinger, denn die hat nur einen Zeiger.

Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 09.12.14 10:36

09.12.14 11:34
Rainer 

Administrator

09.12.14 11:34
Rainer 

Administrator

Re: Makroaufnahmen: Armbanduhr Ingersoll Bison No. 18

Hallo Willi,

ja - die "freundliches Gesicht" 10-nach-zehn-Regel. Da ich ja die Uhr nicht zum Verkauf anbiete, glaubte ich die Regel nicht anwenden zu müssen

Die Regel ist mir seit Jahrzehnten vertraut, da ich mich auch für Armbanduhren interessiere. Zwischenzeitlich ist 10-nach-10 in der Branche schon fast ein muss. Ich selbst bin in einem Uhrenforum als "zehn nach zehn" unterwegs...

Aber Deine Anregung nehme ich gern für dieses Photo auf:



Wieder mit der Nikon P7100 aufgenommen.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
10-nach-zehn.jpg 10-nach-zehn.jpg (251x)

Mime-Type: image/jpeg, 561 kB

 1
 1
Photographen-Aktivzeit   photographieren   Präzisionsgeräte   Forumbetreiber   Makroaufnahmen   Aufzugsgewicht   Herrenarmbanduhr   mechanisch-automatische   Paletten-Rubin-Ankerhemmung   Meistersinger   halbautomatische   Uhrenkataloge   Belichtungszeit   Wochentagkreisen   Zeigerstellung   blende-und-zeit   Zwischenzeitlich   10-nach-zehn-Regel   Zweiziffern-Datum   Makroaufnahme