wieder mal das Telezoom Samsung EX-S50200IB für die NX1000 herausgesucht und dann zur "Wasserstadtbrücke" und zur "Spandauer See-Brücke" gefahren. Bei strahlendem Sonnenschein von dort einige Tele-Aufnahmen gemacht.
Die Photos wurden alle in der Breite auf 1000 Pixel reduziert (also auf weniger als ca. einem Viertel der Originalauflösung).
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
noch drei Aufnahmen am Ufer der Havel und an der Spree. Die Spree fließt in Spandau in die Havel. Diesmal wurden ein kleines Zoom-Objektiv (Samsung 18-55 mm, an Samsung NX11) genutzt.
Im Vordergrund die Havel, im Hintergrund fließt die Spree zu.
Die Berliner nennen das einen "Ausflugsdampfer", obwohl das Schiff keinen Dampfantrieb hat. Trotz Weitwinkel paßt das Schiff nicht komplett in das Bild... Zu sehen ist MS Havelstern
Ganz schön breit. Länge 62 Meter Breite 8,24 Meter Personen 500