Denkmallok 44 389 (044 389-5) in Altenbeken |
|
1
|
1
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
04.03.24 18:46
tjwspm  500 und mehr Punkte
|
04.03.24 18:46
tjwspm  500 und mehr Punkte

|
Re: Denkmallok 44 389 (044 389-5) in Altenbeken
Hallo Andreas,
herrlich autonom, die Dampfloks. Man benötigte nur Kohle und Wasser, um vorwärts zu kommen. Keine komplizierte Elektrik oder Informationstechnik.
Die Analogie zu den alten rein mechanischen Kameras drängt sich auf.
Viele Grüße, Thomas
Es ist leichter Probleme zu lösen als mit ihnen zu leben.
|
|
|
04.03.24 20:59
AWR59  500 und mehr Punkte
|
04.03.24 20:59
AWR59  500 und mehr Punkte

|
Re: Denkmallok 44 389 (044 389-5) in Altenbeken
Hallo Thomas,
und vor Allem konnten "Meister" und / oder "Geselle" (Lokführer und Heizer) mit ein paar gezielten Hammerschlägen, vorzugsweise auf die Pumpen, ihrer Lok wieder das Laufen beibringen. Bei der heutigen Elektronik kannst Du nur den Schaltschrank aufmachen "Sch......" rufen und dann auf die (Ab)Schlepplok warten.
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
|
|
|
|
1
|
1
|