Liebe Foris, es gibt für mich immer Neues in diesem Forum zu entdecken. Nachdem Rainer schon lange vor mir die Kurve gekriegt hat, auch zu den Digitalkameras überzugehen, freue ich mich neuerdings an der Rubrik "Eure Fotos". Das traumhaft schöne Foto, das Willi am 23.11.2011 veröffentlicht hat, animiert mich, eines meiner Lieblingsbilder hier vorzustellen. Eine Gruppe, die 1979 einen Ausflug in das Hochland von Ceylon gebucht hatte (heute Sri Lanka), saß beim Frühstück - durchaus mit Blickrichtung in die Landschaft, aber keiner sah wirklich. Ich (Augenmensch) aber habe den Moment nie vergessen:
Revueflex B mit Jena S 135mm (das silberne), Film Revue CN21, Scan Epson Perfection V700
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Für das hier brauchte ich nicht so weit zu fahren - 4. Februar 1966, Schullandheim "Schauinsland" des Kepler-Gymnasiums, Freiburg, 10km von meinem Elternhaus im Schwarzwald. Exa I, Trioplan 50mm, Stativ, Adox 14°DIN, Perufin 1:15 9min (also ein sehr hart gewählter und entwickelter Film, eher grafisch als Halbtöne). Blende 5.6, 1/30sec, Gelbfilter. Scan Nikon LS-1000, leichter Crop oben.
das Nebel-Foto aus Sri Lanka ist absolut großartig. Die Atmosphäre ist fast spirituell, und die Weite der Landschaft wirkt unmittelbar auf den Betrachter. Das ist so ein Foto, das eigentlich zeitlos schön ist, und von denen einem nur ab zu mal eines gelingt (manchmal weniger mit Planung als mit Glück...). -- Übrigens halte ich die "Zenit B" (alias "Revueflex B") wie alle russischen Zenits für eine sehr gute Kamera, vor allem mit dem Helios-Objektiv.