Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hallo miteinander, ja, es gibt schon lustige Steinformen. Ich hab mal ein steinernes Ei gefunden am Strand auf Hiddensee gefunden. Es besteht vermutlich aus Granit. Ich bin aber auch kein richtiger Geologe, wenn jemand es genauer weiß, bin ich für eine Korrektur dankbar. Wahrscheinlich ist er von den eiszeitlichen Gletscher aus Skandinavien bis Hiddensee gerollt und geformt worden. Jedenfalls ist der Stein in Größe und Form einem Hühnerei sehr ähnlich. Ich habe ihn deshalb mal in 5 Ansichten fotografiert.
Eine erfolgreiche und gesunde neue Woche Karsten
Im Kopf entsteht das Bild, danach erst in der Kamera.