| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Jupiter-Monde
 1
 1
15.07.18 09:56
Rainer 

Administrator

15.07.18 09:56
Rainer 

Administrator

Jupiter-Monde

Gestern Nacht auf der Balkon-Terrasse sitzend mit Blickrichtung SSW, war wieder Juptiter am Himmel nicht zu übersehen. Also mal schnell zur Sony DSC-HX400 (50-fach-Zoom bei 1/23 Zoll und 20 MPix= 1200 mm) gegriffen, Stativ aufgestellt. Belichtung P und 3200 ASA eingestellt, Bildstabilisierung auf "intelligent". Belichtungszeit auf 1/5 Sek bei F=6,3. Autofokus, Timer 10 Sek.

Uhrzeit 22:20, 14.7.18

Einige Aufnahmen mit wechselnder ASA-Zahl. Ich habe bewusst den Jupiter überstrahlen lassen, um die vier "Galilean" moon" hervozuheben.

Hielt sich nun Jupiter und seine Monde an den Fahrplan von Astronomie-Programmen, die die jeweiligen Positionen berechneten?

Hier der Beleg: Die Monde auf meinem Foto entsprachen diesen Vorgaben, brav gemacht Jupiter .

Den Jupiter selbst mit Zeichnung zu versehen, ist noch nicht gelungen, will das noch versuchen....







http://www.shallowsky.com/jupiter/

Zuletzt bearbeitet am 15.07.18 10:04

Datei-Anhänge
jupiterrmonde18-07-14-22-40.jpg jupiterrmonde18-07-14-22-40.jpg (192x)

Mime-Type: image/jpeg, 71 kB

jupiterrmonde18-07-14-22-40-2.jpg jupiterrmonde18-07-14-22-40-2.jpg (213x)

Mime-Type: image/jpeg, 79 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


15.07.18 11:08
Rainer 

Administrator

15.07.18 11:08
Rainer 

Administrator

Re: Jupiter-Monde

Arbeits-These, um Jupiter selbst mit Zeichnung auf dem Scheibchen ansatzweise erkennen zu können:

Kamera: Sony DSC-HX400 ( 50-fach, 1/2.3 Zoll, 20 MPix)
Zoom: max (KB 1200 mm)
ASA: um 3200
Belichtung: Automatik mit Verschlußpriorität, um kurze Zeiten zu erzwingen.
Belichtungszone: Bildmitte
Fokus: Test manuell, aber auch Automatik, wenn noch fängt
Bildstabilisierung: alle drei Modi der Kamera testen.
Stativ.
10 Sek Selbstauslöser.
Notfalls noch in die Blendenwahl eingreifen.

Div. Aufnahmen machen, die beste heraussuchen.

Freude oder Resignation ausleben ....





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

19.07.18 20:01
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

19.07.18 20:01
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Jupiter-Monde

Hallo Rainer,

nein nein, das sind natürlich Alien Raumschiffe, keine Monde.


Grüsse aus der ganz nahen Nachbarschaft eines der aktuellen schwedischen Waldbrandgebiete (Nähe Sonfjället/Härjedalen)

der bald abgebrannte Peter

"The way that you wander is the way that you choose
The day that you tarry is the day that you loose...."


Aus dem Titelsong zum Film "Jeremiah Johnson"

20.07.18 17:30
Rainer 

Administrator

20.07.18 17:30
Rainer 

Administrator

Re: Jupiter-Monde

Hallo Peter,


jetzt, wo es so sagtst ..............

Das sind schlimme Meldungen, die man aus Schweden sehen muss. Die Brände scheinen teilweise ausser jeder Kontrolle zu sein. Im kleinen Rahmen haben wir das hier in Brandenburg auch. Die Feuerwehren mussten in 2018 schon weit über 200 Brände bekämpfen. Das Getreide ist teilweise nur 30 cm hoch.

Ich befürchte, das wird über die Jahre nicht mehr besser werden.

ABER: Mit dem Klimawandel kann das nicht zusammenhängen. Denn den gibt es nicht (Trump).


Sollen wohl auch Löschflugzeuge auch Deutschland eingesetzt werden, sehe ich in diesem Augenblick im TV.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 20.07.18 17:35

20.07.18 18:03
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

20.07.18 18:03
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Jupiter-Monde

Rainer:
Hallo Peter,


jetzt, wo es so sagtst ..............

Das sind schlimme Meldungen, die man aus Schweden sehen muss. Die Brände scheinen teilweise ausser jeder Kontrolle zu sein. Im kleinen Rahmen haben wir das hier in Brandenburg auch. Die Feuerwehren mussten in 2018 schon weit über 200 Brände bekämpfen. Das Getreide ist teilweise nur 30 cm hoch.

Ich befürchte, das wird über die Jahre nicht mehr besser werden.

ABER: Mit dem Klimawandel kann das nicht zusammenhängen. Denn den gibt es nicht (Trump).


Sollen wohl auch Löschflugzeuge auch Deutschland eingesetzt werden, sehe ich in diesem Augenblick im TV.



Hallo Rainer,

neee... mit dem Klimawandel hat das bestimmt nicht zu tun.

In Deutschland hatte ich zehn Jahre ehrenamtlich im Katastrophenschutz mitgearbeitet. Ich hatte in dieser Zeit auch mit der Planung und Durchführung von diversen Übungen mit unterschiedlichen angenommenen Katastrophenfällen zu tun.

Mehrere der schwedischen Brände geschehen in der Nähe meines Wohnortes, nämlich in Härjedalen. Ich persönlich finde das Vorgehen der Einsatzkräfte hier ziemlich diletantisch und kann nur sagen: Man kann nicht, was man nicht übt. Das Gerät müssen sie sich aus dem Ausland leihen.Tut mir leid, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ja, sie rechtfertigen sich nun mit Aussagen wie: "Wir haben bislang so etwas noch nicht erlebt!" Schweden besteht etwa zu 70% aus Wald. Waldbrände hat es immer schon gegeben. Jedes Jahr gehen solche Meldungen durch die Presse. Wie naiv kann man denn sein?

Alles Gute

Peter





"The way that you wander is the way that you choose
The day that you tarry is the day that you loose...."


Aus dem Titelsong zum Film "Jeremiah Johnson"

20.07.18 19:45
Rainer 

Administrator

20.07.18 19:45
Rainer 

Administrator

Re: Jupiter-Monde

Hallo Peter,

das ist ja das Schlimme: Zuerst wird kaputtgespart (schlanker Staat), dann im Störfall (welcher auch immer) erklärt: Das konnte man nicht voraussehen. Niemand will dann verantwortlich sein.

Hier in Berlin hat die Feuerwehr einen "Brandbrief" geschrieben und verlangt sofort 100 Millionen zur Sanierung des völlig maroden Fahrzeugparks. Man will aber nur 10 Millionen für den Ersatz der veralteten Fahrzeuge ausgeben.

Man hat in Deutschland in den neunziger Jahren bundesweit fast alle Katastrophen-Sirenen abgebaut, weil man sowas nicht braucht, man hätte ja schließlich Radio. Nun hat man weitreichendes LW / MW / KW - Radio in Deutschland abgeschaltet und nun will man UKW auch an den Kragen, es soll alles über Internet gehen. Man vergisst nur dabei, dass in Fukushima das erste was zusammenbrach eben gerade das Internet war.

Diese Elendsliste könnte man fortsetzen...

Na, hoffentlich geht es bei Dir glimpflich ab. Die Nachrichtensendungen sind hier voll von den Meldungen aus Schweden.





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

20.07.18 20:11
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

20.07.18 20:11
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Jupiter-Monde

Rainer:
Hallo Peter,

... hoffentlich geht es bei Dir glimpflich ab. Die Nachrichtensendungen sind hier voll von den Meldungen aus Schweden.



Der Brand, der mir hätte gefährlich werden können (am Sonfjället), scheint inzwischen unter Kontrolle zu sein. Schlimm sieht es aber noch 100 Kilometer weiter südlich aus, in der Nähe von Sveg und natürlich in verschiedenen anderen Gegenden ausserhalb meines normalen Wirkungskreises.

Grüsse

Peter


"The way that you wander is the way that you choose
The day that you tarry is the day that you loose...."


Aus dem Titelsong zum Film "Jeremiah Johnson"

 1
 1
Einsatzkräfte   Katastrophen-Sirenen   Katastrophenfällen   Verschlußpriorität   unterschiedlichen   Deutschland   Nachrichtensendungen   Astronomie-Programmen   Bildstabilisierung   Balkon-Terrasse   Belichtungszeit   Wirkungskreises   Forumbetreiber   Löschflugzeuge   Jupiter-Monde   Katastrophenschutz   Selbstauslöser   zusammenhängen   Belichtungszone   Waldbrandgebiete