Das Tegler Fließ im Mai: Eichwerder Steg, Teil 1 von 2
Hallo zusammen,
zwischen den Berliner Ortsteilen Lübars und Hermsdorf schlängelt sich das Tegler Fließ. In einer Ausweitung des Fließes liegt eine Sumpflandschaft, die sich im Laufe des Jahres versucht den wechselnden Wasserständen anzupassen. Es wird nicht in die Natur eingegriffen. Das führt zu einer recht wilden Vegetation, zur der aber auch das Ableben von Bäumen gehört.
So ist der Anblick teilweise etwas skurril, den Berlinern gefällt es aber trotzdem. Heute waren Hunderte zu Fuß und mit dem Fahrrad auf dem Holzweg unterweges, wir auch.
Wen der genaue Ort interessiert, hier die geographische Koordinate, wie sie auch bei Google Earth genutzt wird:
52 Grad 37'31.53 N 13 Grad 20'06.62 O
Der Naturlehrpfad "Eichwerder Steg" führt durch das Sumpf/Moor-Gebiet.
Aufgenommen mit der Sony A6000 und dem Samyang 2.0 / 12 mm Superweitwinkel.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!