zugegeben: Wenn das Wetter kalt und windig ist, wenn die Bäume noch kahl und laublos sind, keine Sonne scheint, macht man doch keine Aussenaufnahmen.
Das würde aber bedeuten, die Kamera bis Ende Mai zuhause zu lassen. Nö, das mache ich natürlich nicht. Kamera kommt mit, vielleicht findet sich ja doch ein Motiv. Gestern hatte ich in Templin, einem kleinen hübschen Städtchen in der Brandenburger Schorfheide (ca. 80 km nördlich von Berlin) etwas zu erledigen. Dabei musste ich direkt in die Stadtmitte. Am Rathausplatz (Markt-Platz) steht das kleine Rathaus von 1746. Mutig nahm ich meine Sony DSC-HX400V und machte einige Aufnahmen. Die zeige ich hier, obwohl keine Sonne, kein Laubgrün zu sehen ist ...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hallo Rainer hast du das erste Foto nachbearbeitet? Bei der DSC-HX400 dürften die vertikalen Linien sicher stürzen. Auf dem Foto steht das Rathaus schön aufrecht.
Ich kenne Templin und die Naturtherme ganz gut. Schön wieder die vertrauten Orte zu sehen.
erwischt . Klar hatte das Rathaus bei Weitwinkel diese kippenden Linien. Habe ich mit Photoimpact herausgenommen.
Zur Naturtherme in Templin: Daneben hatte ich in dem Ferienpark übernachtet.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.