Einige alte und neuere Schwarz-Weiß-Aufnahmen |
|
1
|
1
|
10.11.12 09:32
Rainer  Administrator
|
10.11.12 09:32
Rainer  Administrator

|
Einige alte und neuere Schwarz-Weiß-Aufnahmen
Hallo zusammen,
auf einer meiner privaten WEB-Seiten habe ich einige Schwarz-Weiß-Photos aus alten analogen und neueren digitalen Zeiten gespeichert:
http://www.raum-welle.de/photos.htm
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
10.11.12 11:34
Klaus  500 und mehr Punkte
|
10.11.12 11:34
Klaus  500 und mehr Punkte

|
Re: Einige alte und neuere Schwarz-Weiß-Aufnahmen
Hallo Rainer,
von sw-Aufnahmen - auch wenn es die heute seltener gibt - geht m.E. häufig ein besonderer Reiz aus.
Vlt liegt es daran, dass eine Konzentration auf das Wesentliche statt findet, ohne Beachtung der Farben?
Sonne lacht - Blende 8 LG Klaus
|
|
|
11.11.12 08:21
Rainer  Administrator
|
11.11.12 08:21
Rainer  Administrator

|
Re: Einige alte und neuere Schwarz-Weiß-Aufnahmen
Hallo Klaus,
ja der Wegfall der Farben führt zu einem anderen Betrachten. Wobei "Wegfall" bedeuteten würde, es fehlt etwas. Aber sieht man das aus Sicht unserer Vorfahren, ergibt sich ein anderes Bild. Großelten und (bedingt) auch Eltern sind zum Teil mit schwarz-weiß aufgewachsen und sozusagen daran gewöhnt. Ähnlich wie SW-Filme im Kino. Ich selbst habe mich dabei ertappt, dass ich die Welt vor meiner Geburt als schwarz-weiß gespeichert habe. Ich war erstaunt, als ich Farbphotos aus den dreißiger Jahren sah: Die Menschen und Landschaften waren damals ja auch bunt und farbig
Mir liegen die SW-Photos. Ich erlebe aber, beim Zeigen der Photos von jungen Leute gefragt wird, ob die Kamera defekt gewesen sei.
SW-Photos, insbesondere bei großen Formaten (z.B. 30 x 40cm) lösen immer Erstaunen aber auch Interesse aus, weil man plötzlich Details sieht, die ein 9 x 13 cm Format nicht bieten kann.
Immer wieder kommt es vor, dass 9 x 13 pro Bild mit einer Sekunde vom Betrachter durchgehetzt werden. Bei 30 x 40 bleibt man am Bild förmlich kleben.
Die Kombination von 30 x 40 (heute vielleicht mit dem Drucker auch bei DinA4) und SW bringt schon was.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
11.11.12 18:15
Klaus  500 und mehr Punkte
|
11.11.12 18:15
Klaus  500 und mehr Punkte

|
Re: Einige alte und neuere Schwarz-Weiß-Aufnahmen
Rainer: Hallo Klaus,
ja der Wegfall der Farben führt zu einem anderen Betrachten. Wobei "Wegfall" bedeuteten würde, es fehlt etwas. Aber sieht man das aus Sicht unserer Vorfahren, ergibt sich ein anderes Bild. Großelten und (bedingt) auch Eltern sind zum Teil mit schwarz-weiß aufgewachsen und sozusagen daran gewöhnt. Ähnlich wie SW-Filme im Kino. Ich selbst habe mich dabei ertappt, dass ich die Welt vor meiner Geburt als schwarz-weiß gespeichert habe. Ich war erstaunt, als ich Farbphotos aus den dreißiger Jahren sah: Die Menschen und Landschaften waren damals ja auch bunt und farbig
Mir liegen die SW-Photos. Ich erlebe aber, beim Zeigen der Photos von jungen Leute gefragt wird, ob die Kamera defekt gewesen sei.
Hallo Rainer,
neben dem von dir genannten "Wegfall" gefällt mir an sw-Fotos das Zusammenspiel von Licht und Schatten, was man in dieser Intensität sicher nicht bei Farbaufnahmen wird feststellen können. Gelegentlich findet man Bilderausstellungen dazu in den einschlägigen Medien, sei es im I-Net oder in Printmedien.
Auch wenn es wohl Farbfotografie schon seit Ende der 30er Jahre gibt, kannte ich von meinen Eltern lediglich sw-Aufnahmen aus meiner Kindheit. Vlt war damals die Colorfotografie auch einfach nur noch zu teuer?
Sonne lacht - Blende 8 LG Klaus
|
|
|
|
1
|
1
|