gleich nach der Wende (die DDR gab es noch) habe ich diese Photos im kleinen Ort Zehdenick an der Havel nördlich von Berlin aufgenommen. Zuvor muss ich sagen: Ich mag Zehdenick sehr, liegt es idyllisch in der Brandenburger Landschaft, unweit vieler Tonstich-Teiche und hat im Ort direkt an der Havel eine Schleuse und eine Hebe-Brücke.
Die Photos atmen aber noch den spröden Charme der DDR mit dem Stillstand des örtlichen Lebens. Heute hat sich Zehdenick ordentlich heraus gemacht und ist für uns Berliner immer eine kleine Reise wert.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!