Ein eigener Simulatorflug über die Alpen als Geburtstagsgeschenk! Da muss natürlich die Kamera dabei sein. Im engen Cockpit war das 14 mm Ultraweitwinkel an der Vollformat Nikon D 600 das ideale Objektiv. Dazu wenig Licht und starke Heligkeitsunterschiede: Das RAW-Format hats möglich gemacht.
Willi am linken Sitz in der B737-800 NG beim Steigflug nach dem Start in Linz
Alle Schalter sind funktionsfähig
Sohn Martin (links) im Anflug auf Innsbruck
Landekurve im Inntal
Alle Fotos: Nikon D 600, Sigma EX-AF 2,8 / 14 mm, Nikkor 3,5-4,5 / 24-85 mm ISO 3200, Bl 4, 1/10 - 1/60 sek.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Rainer:... Gab es den auch simulierte fesche Stewardessen?
Hallo Rainer!
Es gibt zwar hinter dem Sim-Cockpit einen Passagierbereich mit 6 Originalsitzen und Wingview in den Fensterbildschirmen, aber Stewardessen hab ich nicht gesehen. Den Service macht der Betreiber des Simulators persönlich. Stewardessen gibt vermutlich nur im Premiumpaket
Marko bringt nicht nur die die Getränke, er ist auch fürs gewünschte Flugwetter zuständig.