man soll ja auch mit Kameras - die nicht Bestandteil eines Smartphones sind - Selfies machen können. Heute scheinen viele Leute nur noch Selfies aufzunehmen: Gesichter vor einem unklaren und unscharfen Hintergrund, irgendwo.
Nun, dass kann ich doch auch !!
Gesagt, getan. Die Panasonic DMC-TZ58 gegriffen. Die hat ein Schwenkdisplay und eine Art Selfie-Modus. Wovor stelle ich am besten hin? Na klar, vor eine Fotoapparate-Vitrine.
Kamera in die Hand, Display hochgeschwenkt, Arm ausgesteckt, Motiv betrachtet: Na, ja...
Grinsen aktiviert, Auslöser gedrückt. Nichts passiert. Das Ding löst nicht aus!!!
Wiederholt, wiederholt, wiederholt, nichts, löst nicht aus.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
bei meiner Panasonic Lumix TZ 8 wird empfohlen, für "Selfies" das Programm Selbstportrait zu verwenden und den Selbstauslöser auf 2 sec zu stellen. Dadurch werden eventuell Verwacklungen durch die unnatürliche Armhaltung verhindert; zumindest im Urlaub hat sich dieses Prozedere bewährt.
Ps: Handelt es sich bei deiner vorstehend genannten Kamera TZ 58 nicht um ein Modell aus dem Hause Panasonic?
man soll ja auch mit Kameras - die nicht Bestandteil eines Smartphones sind - Selfies machen können. Heute scheinen viele Leute nur noch Selfies aufzunehmen: Gesichter vor einem unklaren und unscharfen Hintergrund, irgendwo.
Nun, dass kann ich doch auch !!
Gesagt, getan. Die Panasonic DMC-TZ58 gegriffen. Die hat ein Schwenkdisplay und eine Art Selfie-Modus. Wovor stelle ich am besten hin? Na klar, vor eine Fotoapparate-Vitrine.
Kamera in die Hand, Display hochgeschwenkt, Arm ausgesteckt, Motiv betrachtet: Na, ja...
Grinsen aktiviert, Auslöser gedrückt. Nichts passiert. Das Ding löst nicht aus!!!
Wiederholt, wiederholt, wiederholt, nichts, löst nicht aus.
Rainer:... man soll ja auch mit Kameras - die nicht Bestandteil eines Smartphones sind - Selfies machen können.
Hallo Rainer! Hallo im Forum!
Ja, das konnte man schon früher - damals sagte man halt noch "mit Selbstauslöser" Und der Gesichtsausdruck war auch damals schon leicht angespannt - in Erwartung des "Klicks"
Ich hab da auch eines von mir gefunden: Den heftigen Regenschauer während einer Fotoserie in einem Getreidefeld mit Wassertropfen auf den Ähren hab ich auch für ein "Selphie" im Jahr 2004 genutzt.
still hatte ich ja gehofft, dass noch das eine oder andere Selfie von BZF-Nutzern hinzukommt ...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Moin Rainer,
bin gerade erst von meinem Weihnachtsbesuch aus Deutschland zurück...und stimme Dir zu. Es wäre schon interessant zu sehen, mit wem man sich hier austauscht. Aber...vielleicht sind ja auch alle anderen ausser uns Spione aus anderen Foren oder sind noch hässlicher als wir...wer weiss das schon?
Allen hier wünsche einen guten "Rutsch" in das neue Jahr, den sichtbaren und auch denen, die sich verstecken