Manchmal, wenn man so eine Weile ganz allein durch menschenleere Landschaften wandert, ungestört von Zivilisationsgeräuschen...dann weiten sich die Sinne und man nimmt seltsame Dinge wahr. Dann kann es auch sein, dass man auf Wesen trifft, die man sonst nur aus Sagen und Märchen kennt.
Wie bereits angekündigt, ist dies eine Art Fotomontage aus meiner Bastelecke. Die an sich schon eigenwillig aussehenden Baumwurzeln boten sich dafür an. Die vordere Wurzel hat sogar - mit ein wenig Phantasie betrachtet - Arme und Hände. Es war nicht schwer, ein altes Foto von mir dort einzufügen, um dem Troll ein Gesicht zu geben.
Das Bild ist schon einige Jahre alt. Wenn ich mich recht entsinne, war der verwendete Film ein Fuji Reala 100. Bei der Kamera bin ich mir nicht ganz sicher. Entweder war es eine Nikon F401 oder eine F801s. Das Objektiv jedenfalls war ein Tokina AF 20-35mm f3.5-4.5. Mit Photoshop hab ich das Foto nach dem Scannen umgewandelt in SW und dann das ausgeschnittene Gesicht leicht durchsichtig eingepasst.
Hier nochmal ein weiteres Bild von diesen schrägen Gestalten. Diesmal ohne meine Trickserei. Es ist zu anderer Zeit mit einer anderen Ausrüstung entstanden.
Grüße
Peter
Hinweise:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
die Wolken sind echt. Wie bereits beschrieben, benutzte ich eine 20mm Brennweite. Ich mag solch starke Weitwinkel bei Aufnahmen mit Wolkenhimmel, da sie solche und ähnliche Effekte erzeugen. Dazu hatte ich einen Polfilter am Objektiv, was die Konturen der Wolken noch klarer zeichnete.
und ein dickes Dankeschön! Manche Dinge drängen sich einem förmlich auf. Man kann schon fast sagen, dass mich diese Baumwurzeln dazu gezwungen haben, das so umzusetzen...als ich so davorstand und sie betrachtete. Baum-Telepathie oder sowas muss das wohl gewesen sein.