| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Am Wegesrand
 1 .. 4 5 6 7 8 .. 14
 1 .. 4 5 6 7 8 .. 14
13.08.23 11:15
Blende-11 

500 und mehr Punkte

13.08.23 11:15
Blende-11 

500 und mehr Punkte

Re: Am Wegesrand

Hey im Forum

ich melde mich selten im Forum. Bin aber immer wieder als Zuseher und Leser dabei. Das Foto des toten Marders mit seinem Blut finde ich unangemessen. Ja am Strassenrand, aber dann könnte man auch Hundehaufen zeigen. Es gibt doch genug andere Objekte am Strassen Rand die interessant und weniger unangenehm zu betrachten sind.

lg Peter


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


13.08.23 17:30
Rainer 

Administrator

13.08.23 17:30
Rainer 

Administrator

Re: Am Wegesrand

Hallo zusammen, hallo Peter,

ich hatte auch beim Betrachten des toten Marders format füllend ein Unbehagen. Nachdem Blende-11, Peter sich auch gemeldet hat, komme ich mal wieder (selten) in die Situation, mich zwischen die Stühle zu setzen, aber das ist eben auch der "Job" eines Forum-Moderators. Die Abbildung toter Tiere wahrscheinlich nach Strassenunfall, sehen die Einen tolerierbar, die Anderen nicht.

Ich könnte es mir formal leicht machen, da es in den Forum-Regeln den Punkt V gibt der in etwa die von Peter reklamierte Situation anspricht:

V. Zeigen von Menschen oder Tieren in Not, Unfall-Szenen, Katastrophen, entstellten Menschen oder Tieren, toten Tieren, Schlachtungen, Jagdszenen, allgemein stark unästhetisch oder als ekelnd empfundene Fotos, usw.

Ich mache es mir aber nicht leicht und habe erst eine Handlungs- Überlegungs-Pause eingelegt bis ich die Löschung des Fotos / Beitrags beschlossen habe.

Ich hoffe dass Pentium4User den Grund der Löschung unter Hinweis auf die Forum-Regeln nachvollziehen kann.


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 13.08.23 17:32

13.08.23 20:30
AWR59 

500 und mehr Punkte

13.08.23 20:30
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Am Wegesrand

Hallo zusammen,

das Foto des toten Marders hatte ich unterwegs auf dem Smartphone gesehen und mich spontan gefragt, wessen Geistes Kind man sein muß um solche Geschmacklosigkeiten hier im Forum zu posten.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

13.08.23 22:37
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

13.08.23 22:37
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Am Wegesrand

N' Abend,
ich bin froh, daß ich das Foto gesehen habe und nachschlagen konnte (z.B., daß man einen Marder an seinem "weißen, manchmal bis zu den Pfoten reichenden Halsfleck" identifizieren kann), bevor hier überempfindliche Einwände uns andere um das Bild gebracht haben.

Armer Rainer . Der Plot jeder echten griechischen Tragödie ist, daß der Handelnde vor eine Entscheidung gestellt wird, bei der jeder Entschluß zu einer Katastrophe führt. Muss man als Forenbetreiber wohl erdulden. Vielleicht sollten wir eine Forenregel haben, daß jeder, der in einem Forum, das er weder bezahlen muß, noch, das zu lesen er gezwungen ist, einen Beitrag anderer bemängelt, dies mit zwei eigenen, guten Beiträgen z.B. mit der qualifizierten Vorstellung einer neuerworbenen Antik-Kamera bekräftigen muss?
Freunde von Mardern könnten sich engagieren und der Wildtierstation https://www.retscheider-hof.de/ was zukommen lassen, die sich auf die kleinen Raubtiere spezialisiert hat. Wenn die hiesige Feuerwehr so einen gemeldet gekriegt hat, geben die ihn da ab (ist kein Tierheim). Von mir haben die "nur" einen Waschkorb neuwertiger weicher Luxushandtücher (unwillkommenes Geschenk) bekommen. Ich stelle mir gerne vor, daß ein traumatisierter aber noch lebender Marder darauf weich geschlafen und darunter warm gelegen hat

So, die Hälfte der gesammelten Pfeile kann man jetzt auf mein breites Kreuz abschießen

Greetz,

Hannes

14.08.23 11:33
Rainer 

Administrator

14.08.23 11:33
Rainer 

Administrator

Re: Am Wegesrand

Hallo Hannes,

na ja, man kann auch ein Marderfreund sein, ohne Bilder durch Unfall getötete Tiere in ihrem Blut in Nahaufnahme betrachten zu müssen.

Meine Freundschaft zu Mardern hält sich im Übrigen in Grenzen, da ein solches Tierchen in meinem PKW-Motorraum gewütet hat mit einem entstandenen Schaden von 600 Euro.

Eine griechische Tragödie bezüglich meiner Moderatorenschaft sehe ich noch nicht: Meine Devise: Keine Schnellschüsse, erst nachdenken, dann handeln. Und gehandelt habe ich ja dann auch.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

14.08.23 12:26
Rainer 

Administrator

14.08.23 12:26
Rainer 

Administrator

Re: Am Wegesrand

Hallo zusammen,

so noch ein weiterer Wegesrand:









Interessantes Wortspiel: "Eimer liebt dich" statt "Einer liebt dich" ...



Interessant wie Sprayer ihrem Handwerk auch an Orten nachgehen, die eigentlich nicht im Fokus der Umgebung stehen. Das sehen nur wenige Leute. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass die interessanten Locations schon besprüht sind.

Die Kameras des Samsung Smartphones Galaxy A72 ermöglichen es sogar gewisse Bildausschnitte heraus zu ziehen und leicht zu vergrößern.


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 14.08.23 12:28

Datei-Anhänge
am-wegesrand-680.jpg am-wegesrand-680.jpg (69x)

Mime-Type: image/jpeg, 793 kB

am-wegesrand-680a.jpg am-wegesrand-680a.jpg (67x)

Mime-Type: image/jpeg, 955 kB

am-wegesrand-680b.jpg am-wegesrand-680b.jpg (63x)

Mime-Type: image/jpeg, 614 kB

am-wegesrand-680c.jpg am-wegesrand-680c.jpg (69x)

Mime-Type: image/jpeg, 273 kB

14.08.23 12:28
Pentium4User 

Einsteiger

14.08.23 12:28
Pentium4User 

Einsteiger

Re: Am Wegesrand

Ich bitte um Entschuldigung, dass sich Leute hier geekelt haben, mir war die Wirkung dessen nicht bewusst.

Ich hoffe, das dieser Ford Sierra weniger Leute ekelt:

Neben dem Einkaufwagen hat der ein Ersatzrad direkt vorne. Vom Hersteller war das aber sicher nie vorgesehen.


Über die Jahre wurde der immer weiter zerstört und gammelt nun vor sich hin auf dem Parkplatz.
Im Hintergrund sind weitere Fahrzeuge, die noch nicht so zerstört sind, um die sich leider niemand kümmert.

Datei-Anhänge
ford_einkaufswagen.jpg ford_einkaufswagen.jpg (58x)

Mime-Type: image/jpeg, 283 kB

DSC00061.JPG DSC00061.JPG (58x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.408 kB

14.08.23 13:40
Rainer 

Administrator

14.08.23 13:40
Rainer 

Administrator

Re: Am Wegesrand

Hallo Pentium4User,

wir kennen uns ja vom WGF. Wo ich die Aufnahme mit den Einkaufswagen, geparkt im PKW, sehe wird mir bewusst: Diese Einkaufswagen wären auch mal ein Thema für "Am Wegesrand", da hier in Berlin Spandau auf einer Autofahrt durch den Bezirk sicher schnell mal so an die 10 verlassene Einkaufswagen geknipst werden könnten. Danke für den Hinweis, werde mal mehr darauf achten ...



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

16.08.23 20:48
Rainer 

Administrator

16.08.23 20:48
Rainer 

Administrator

Re: Am Wegesrand

Hallo zusammen,

zu meinen "Am Wegesrand" gemachten Graffiti-Aufnahmen bekam ich eine bitterböse E-Mail mit dem Vorwurf Straftaten zu verherrlichen. Oh Ha. Solche Fotos im öffentlichen Straßenland zeigen eine real existierende Situation. Dabei wird von mir keine Wertung vorgenommen oder zum Nachmachen aufgerufen.

Allerdings habe ich durchaus eine Meinung zu Graffitis : An Hauswänden, Fahrzeugen, Privatbesitz usw. haben Graffitis ohne Zustimmung der Eigentümer nichts zu suchen, eine Unsitte und nicht Freiheit der Kunst. Natürlich kann man das auch anders sehen, ist nur nicht mein Ding.

Ein wenig anders beurteile ich die Motiv-Graffitis vielleicht beispielsweise auf den gezeigten Medien-Verteilern in den Straßen. Die würde ich u.u. tolerieren, insbesondere wenn diese Kästen schon optisch etwas heruntergekommen sind. Da kann ein schön gestaltetes Graffiti schon einen Sinn machen? Jedenfalls vielleicht besser, als die oft übereinander geklebten Werbezettel...


... ein weites Feld ...


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

28.08.23 19:09
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

28.08.23 19:09
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Am Wegesrand

N' Abend,

Rainer:
Ein wenig anders beurteile ich die Motiv-Graffitis vielleicht beispielsweise auf den gezeigten Medien-Verteilern in den Straßen. Die würde ich u.u. tolerieren, insbesondere wenn diese Kästen schon optisch etwas heruntergekommen sind. Da kann ein schön gestaltetes Graffiti schon einen Sinn machen?

In meiner braven Westerwaldgegend sind Graffitti eigentlich selten. Manchmal schreibt irgend 'n Schüler die Worte, die er gerade auf'm Klo gelesen und gelernt hat, verstohlen mit Filzschreiber in eine Ecke an der Bushaltestelle.

Die hässlichen Verteilerkästen, hier eher Bauwerke, werden schon vom Eigentümer selber verziert:







Greetz,

Hannes

Zuletzt bearbeitet am 28.08.23 20:09

Datei-Anhänge
DSC00066.JPG DSC00066.JPG (66x)

Mime-Type: image/jpeg, 316 kB

DSC00068.JPG DSC00068.JPG (68x)

Mime-Type: image/jpeg, 414 kB

 1 .. 4 5 6 7 8 .. 14
 1 .. 4 5 6 7 8 .. 14
Zuletzt   Digital   zusammen   bearbeitet   Smartphone   aufgenommen   Wegesrand   Tiefbrunnen-Stadtwerkeanschluss   Grüßen   3-Phasen-Transformatoren   möglich   Negativ   Geschwindigkeitsbegrenzung   Andreas   Facebook   Grüße   Positiv   Filmempfindlichkeitseinstellung   Strassenlaternen-Zapfsäule   Forumbetreiber