Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Ein paar weitere Langzeitbelichtungen hab ich zwar noch irgendwo, aber wo? Natürlich werden auch wieder neue dazu kommen. In Ermangelung (mir im Moment greifbarer) derartiger Bilder hier mal ein Frühlingszeichen aus dieser Gegend. Wasser, das sich gerade in der Umwandlung von fest zu flüssig befindet. Leider kann ich mich nicht daran erinnern, womit ich dies aufgenommen habe. Der Film war sicher ein Fuji Reala 100, der Rest = ?.
eine alte Langzeitbelichtung fand ich gerade. Nicht wirklich toll, aber eine Langzeitbelichtung von Wasser. Das Bild zeigt einen Wildbach hier aus dem westlichen Härjedalen. In seinem weiteren Verlauf wird er dann zu einem Wasserfall. Das rötliche Gestein ist typisch für diese Gegend.
Nikon F401 mit Normalzoom, Film vermutlich Kodak Royal Supra 100, das Bild ist noch aus den neunziger Jahren
Sammelott:Hi Peter, um es mal in abgewandelter Form mit Loriot(auf der Rennbahn) auszudrücken: Ach,ist das Wasser schön blau(u.d.Himmel),ja wo angeln sie denn? beste Grüße-Otti
Nanu, Otti,
war das nicht Didi Hallervorden mit einer Indio-Strickmütze auf dem Kopf? Du meintest doch den Sketch mit "wo laufen sie denn", oder?
Kann mich auch irren. War eingefleischter Loriot Fan damals. Aber wer weiss...der Zahn der Zeit nagt...vielleicht werd ich ja dement.