Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Essen, trinken, speisen. Leberkäse mit Bratkartoffeln
Hallo zusammen,
hier ein sehr bodenständiges Wirtshaus-Essen (gestern in Berlin genossen in einem Biergarten):
Leberkäse mit 2 Spiegeleiern und Bratkartoffeln für 7,80 EUR, dazu ein Hefeweizen (ohne Alkohol)
Aufgenommen mit Samsung Galaxy S4 Zoom in Stellung Makro. Das Original war etwas nach links gekippt (schlechte Schicht auf das Display im Sitzen. Habe das Bild dann horizontal gedreht in der Nachbearbeitung.
wie hat Deine Frau das hinbekommen mit dem Schachbrett? Zwei Kuchenscheiben mit Riesenringen ausgeschnitten und dann verschachtelt? Bestelle bitte Deiner Frau: Respekt.
Nach dem Leckerbissen aus dem Norden möchte ich euch heute nach Portugal, genauer auf die Atlantikinsel Madeira einladen.
Das Nationalgericht auf Madeira: Espetada
Doch vom Anfang an:
Wenn man auf Madeira in den Bergdörfern unterwegs ist braucht man nur auf die Hauswände zu achten, um zur nationalen Spezialität zu kommen.
Espetadas sind lange Spieße mit marinierten, durchwachsenen Rindfleischstücken, die mit Knoblauch und Lorbeerblättern gewürzt sind. Espetada de frango wird mit Hühnerstücken zubereitet. Die Spieße werden am offenen Feuer gebraten.
Der Wirt hat auf den Tischen hohe Galgen oder an der Decke Haken montiert, auf denen die Spieße aufgehängt werden. In der Alufolie am oberen Ende ist Knoblauchbutter, die durch die Hitze schmilzt und zusätzliches Aroma gibt.
Auf die Knochen wartet schon der Haushund unter dem Tisch
In den Hotelrestaurants wird die Epetada in der "Lightversion" auf einem Lorbeerzweig serviert
Fischfreunde kommen auf Madeira ebenfalls nicht zu kurz:
Wenn die Fischer mit dem alten Lastwagen vom Hafen kommen, kann man schon sehen , was am Abend serviert werden wird.
Eine Spezialtät, die nur auf Madeira angeboten wird: Espada, der schwarze Degenfisch. Hier im Backteig mit gebratenen Bananen ...
... oder gegrillt mit Gemüse.
Der schwarze Degenfisch ist ein Tiefseefisch, der mit langen Angelseilen nur hier vor Madeira in 1500 m Tiefe gefangen wird. Das zarte, weiße und grätenfreie Fleisch schmeckt vorzüglich.
In Madeira wird nicht nur der bekannte, jahrelang in der Wärme gereifte Desertwein gekeltert, sondern auch exzellenter trockener Weißwein. Hier der Enxurros (die Portugiesen sagen "Enschurosch") aus Ponta Delgada
Satt und sehr zufrieden machen wir uns Spätabends auf den Heimweg zum nahen Hotel
Zur Ehrenrettung der Schweden muss ich hier leider verbessern: Das Bild ist in der Nähe von Leipzig entstanden, wo ich knapp zweieinhalb Jahre gearbeitet und gewohnt habe, direkt bevor ich nach Schweden zog.
Der Schwede hat eine andere Esskultur. Hier mag man z. B. Surströmming sehr gern. Das ist vergammelter Hering aus durch Faulgase ausgebeulten Dosen. Dieser stinkt wie eine Kloake und tropft förmlich wegen des Zustandes der Auflösung von der Gabel. Man ißt das hier traditionell im August. Dazu wird reichlich klarer Schnaps getrunken.
Willi:...möchte ich euch heute nach Portugal, genauer auf die Atlantikinsel Madeira einladen.
Das Nationalgericht auf Madeira: Espetada
Nicht schlecht...wenn es dann dabei Streit um die dicksten Stücke gibt, kann man die Spieße gleich als Waffen verwenden.
Nein, ich scherze nur. Es sieht wieder mal zum Anbeißen aus!
wie hat Deine Frau das hinbekommen mit dem Schachbrett? Zwei Kuchenscheiben mit Riesenringen ausgeschnitten und dann verschachtelt? Bestelle bitte Deiner Frau: Respekt.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Hallo Willi,
meine Frau "nervt" mich mit der Nachfrage zur Herstellung der Schachbrettorte. Vielleicht kannst Du Deine Frau überreden, das Geheimnis zu lüften...