Minox Farbfilmentwicklung in jedem Fotolabor (auch 16mm, Pocket 110..)
Hallo zusammen,
Minox Farbfilme entwickeln zu lassen, ist ja - nicht nur in Deutschland - ein umständliches und langwieriges Unterfangen. Da ich praktisch nur in Farbe fotografiere, ist mir nach einigem Hin und her ein Trick eingefallen, der dieses Problem löst. Dasselbe Vorgehen kann man auch bei anderen kleinen Filmformaten anwenden, ist also nicht auf Minox beschränkt.
Wenn man in eines der Fotolabore in der Nähe geht und fragt, ob dort auch Minox-Filme entwickelt werden, wird man aus folgenden Gründen nein sagen :
- sie wissen nicht, wie man mit den Minox-Patronen umgeht - ihnen fehlt die spezielle Minox-Ausrüstung - geringe Nachfrage, wirtschaftlich nicht sinnvoll - Handarbeit und Aufwand - zusätzliche Kosten, die ihre Kunden nicht bezahlen.
Das ist natürlich nachvollziehbar. Ich kann nun jedoch meinen Minox-Farbfilm in jedem Fotolabor abgeben, das 35-mm-Farbnegativfilme im C41-Verfahren entwickelt.
Indem ich meinen belichteten Minox-Farbfilm in eine 35-mm-Patrone einlege, umgehe ich alle Hürden. Ein einfacher Trick, mit dem mein örtliches Labor meinen farbenfrohen Minox-Film wie jede andere 35-mm-Patrone entwickeln kann.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Minox Farbfilmentwicklung in jedem Fotolabor (auch 16mm, Pocket 110..)
Hallo zusammen,
in dem Zusammenhang habe ich gerade mal bei einem Berliner C-41 Labor (Jet-Foto Kranert GbR) nachgefragt. Die würden sogar die Originalpatrone entgegennehmen, man braucht dort also noch nicht mal umspulen.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Minox Farbfilmentwicklung in jedem Fotolabor (auch 16mm, Pocket 110..)
Hallo Rainer,
interessant!
Das spricht jedenfalls für ihr Engagement. Ich hatte ja bis vor kurzem auch in Aachen ein solches Labor an der Hand, das in den letzten Jahren für mich alle Minox-Filme in der Originalpatrone entgegenommen hat. Jetzt haben sie das Geschäft aufgegeben.