Die Mechanik der Minox Entfernungseinstellung |
|
|
1
|
1
|
31.08.25 10:53
tjwspm  500 und mehr Punkte
|
31.08.25 10:53
tjwspm  500 und mehr Punkte

|
Die Mechanik der Minox Entfernungseinstellung
Hallo Zusammen,
für alle, die sich für die Mechanik von Subminiaturkameras interessieren, habe ich neue Beschreibung der Minox-Entfernungseinstellung:
Was passiert in der Minox, wenn ich die Entfernung einstelle? Und welche Entfernung sollte ich einstellen? Hier sind die einfachen Antworten: https://moments-of-now.com/minox-distance-dial/
Der kurze Artikel befasst sich mit der Konstruktion und gibt Einblicke in die Präzision und das dahinterstehende Patent. Bitte stört Euch nicht daran, dass einige Dinge erklärt werden, die für Euch selbstverständlich, für Kinder des digitalen Zeitalters jedoch völlig neu sind.
Was haltet Ihr von diese Konstruktion? Mich würde interessieren, ob auch andere historische Kameras über diese Art von Mechanik verfügen, die um die Ecke geht”.
Viele Grüße, Thomas
Moments-of-now.com Photographie, Philosophie und Zeit
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
1
|
1
|