die Minox BL ist ein Nachfolgemodell der Minox B, hat aber einen Belichtungsmesser mit eigener Stromversorgung eingebaut, nutzt also nicht mehr eine Selen-Zelle. Dadurch wird die Messung genauer, insbesondere im bereich des schwachen Lichts. Zum Fotografieren wurde ein Teil der Kamera herausgezogen und gab Objektiv, Sucher, Licht-Sensor und Filterschieber frei. Gleichzeitig konnte so der Film weitertransportiert und der Verschluß gespannt werden.
Stellt man die Entfernung auf den roten Punkt, ist die Schärfentiefe so groß, dass sie bei Offenblende (es gibt nur die volle Öffnung) zwischen unendlich und 2 Meter reicht, unschlagbar für Schnappschüsse.
Daten:
Hersteller, Modell: Minox BL
Baujahr: 1970
Format: Kleinstbild. Minox-Format, 8 x 11 mm. Kassettenfilm, Filmlage: plan. Schärfentiefe-Anzeige.
Objektiv: Minox , 1:3,5, f=15 mm. 20 cm - unendlich. Ständiges UV-Filter
Blenden: 3,5 "Festblende". Aufgrund der kurzen Brennweite auch bei offener Blende hohe Schärfentiefe.
Verschluss: 1/1000 bis 1/2 Sek, B
Belichtungssystem: Lamellenverschluss, ähnlich wie Schlitzverschluss.
Blitz: Synchronkontakt X
Belichtungsmesser: ja, gekoppelt mit Verschlußzeit. Lichtwerte 5-15.
Filmzählwerk: ja, 36 (15) bis 0, mit Ende-Erkennung und Rückstellung bei Rückspulung
Sucher: Durchsichtsucher mit automatischem Parallaxenausgleich.
Filmtransport: Transport durch verschieben eines Teiles der Kamera.
Entfernungsmesser: nein
Selbstauslöser: nein
Film: 12 - 27 Din. Man konnte die teilbelichtete Patrone herausnehmen (einmal zuvor weiterschalten), Bildzahl merken, andere Patrone einlegen, weiterschalten, fertig und sinngemäß wieder umgekehrt.
Filmtyp-Merkscheibe: nein
Stromversorgung: Varta 7001 oder Mallory PX675
Besonderheiten, Sonstiges: Tragekette mit Entfernungsmarken. Diverses Zubehör, Einschwenkbares Graufilter. Batterie-Kapazität kann mit einer Prozedur geprüft werden.