| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Minox (Minox A, Minox II)
 1
 1
28.01.17 09:00
Rainer 

Administrator

28.01.17 09:00
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Minox (Minox A, Minox II)

Hallo zusammen,

die Minox A ist ein Nachfolgemodell des berühmten Ur-Modells, welches heute auch Riga-Minox genannt wird, weil der Produktionsort dort in Lettland lag. Der Photograph Walter Zapp entwickelte die Kamera in den dreißiger Jahren. Nach 1948 baute er eine neue Firma in Wetzlar. Hier kam um 1948 das Modell Minox A heraus, das hier vorgestellt wird. Damals (um 1948) wurde die Kamera lediglich Minox (ohne A) genannt. Erst später wurde zur besseren Unterscheidung das A zugefügt.

Zum Fotografieren wurde ein Teil der Kamera herausgezogen und gab Objektiv, Sucher und Filterschieber frei. Gleichzeitig konnte so der Film weitertransportiert und der Verschluß gespannt werden.

Stellt man die Entfernung auf den roten Punkt, ist die Schärfentiefe so groß, dass sie bei Offenblende (es gibt nur die volle Öffnung) zwischen unendlich und 2 Meter reicht, unschlagbar für Schnappschüsse.

Daten:


  • Hersteller, Modell: Minox A oder auch als Minox II bezeichnet
  • Baujahr: 1948
  • Format: Kleinstbild. Minox-Format, 8 x 11 mm. Kassettenfilm, Filmlage: plan. Schärfentiefe-Anzeige.
  • Objektiv: Minox Complan, 1:3,5, f=15 mm. 20 cm - unendlich
    36 (bis 1969 50) oder 15
  • Blenden: 3,5 "Festblende". Aufgrund der kurzen Brennweite auch bei offener Blende hohe Schärfentiefe.
  • Verschluss: 1/1000 bis 1 Sek, B und T
  • Belichtungssystem: Lamellenverschluss, ähnlich wie Schlitzverschluss.
  • Blitz: - (nur Modellvariante III)
  • Belichtungsmesser: kein
  • Filmzählwerk: ja, für 50 Aufnahmen, mit Ende-Erkennung und Rückstellung bei Rückspulung
  • Sucher: Durchsichtsucher
  • Filmtransport: Transport durch verschieben eines Teiles der Kamera.
  • Entfernungsmesser: nein
  • Selbstauslöser: nein
  • Film: 10 - 21 Din (damals, sw - dann auch später farbig, auch DIA-Film) zuerst 50 Aufnahmen, später 36 und 15. Man konnte die teilbelichtete Patrone herausnehmen (einmal zuvor weiterschalten), Bildzahl merken, andere Patrone einlegen, weiterschalten, fertig und sinngemäß wieder umgekehrt.
  • Filmtyp-Merkscheibe: nein
  • Besonderheiten, Sonstiges: Sogenannte "Spionage-Kamera", in vielen Spielfilmen gezeigt. Tragekette mit Entfernungsmarken. Diverses Zubehör: wie z.B. Stativ, Kopier-Stativ, Entwicklerdose, Vergrößerer, DIA-Projektor, Fernauslöser. Externer Belichtungsmesser mit eigenem Sucher!
  • Abmessungen: 8,2 x 2,7 x 1,5 cm
  • Gewicht:







Variante mit Synchron-Kontakt.

Die Modelle Riga, A, B, BL, C, EC, LX, MX werden in diesem Unterforum vorgestellt:
Ur-Modell: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...4&thread=24
A: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...4&thread=50
B: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=4&thread=3
BL: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...4&thread=23
C: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=4&thread=4
EC (1): http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=4&thread=5
EC (2): http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...4&thread=17
LX: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...4&thread=26
MX: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...4&thread=25

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
minox-a.jpg minox-a.jpg (350x)

Mime-Type: image/jpeg, 55 kB

minox-a-2.jpg minox-a-2.jpg (347x)

Mime-Type: image/jpeg, 76 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


13.02.20 16:17
Georg 

BZF-Meister

13.02.20 16:17
Georg 

BZF-Meister

Re: Minox (Minox A, Minox II)

Hallo,

meine Minox A wiegt ohne Film 69 g.

Gruß,
Georg

26.04.20 20:41
Georg 

BZF-Meister

26.04.20 20:41
Georg 

BZF-Meister

Re: Minox (Minox A, Minox II)

Hallo,

diese interessante Beschreibung der Minox habe ich gefunden.

Viel Spaß beim Durchlesen,
Georg







Datei-Anhänge
b-VDI-1.JPG b-VDI-1.JPG (185x)

Mime-Type: image/jpeg, 672 kB

b-VDI-2.JPG b-VDI-2.JPG (192x)

Mime-Type: image/jpeg, 663 kB

b-VDI-3.JPG b-VDI-3.JPG (197x)

Mime-Type: image/jpeg, 630 kB

b-VDI-4.JPG b-VDI-4.JPG (156x)

Mime-Type: image/jpeg, 717 kB

 1
 1
Lamellenverschluss   Durchsichtsucher   weiterschalten   Synchron-Kontakt   Spionage-Kamera   Nachfolgemodell   blende-und-zeit   Schnappschüsse   Selbstauslöser   Filmtyp-Merkscheibe   Schlitzverschluss   Belichtungssystem   Belichtungsmesser   Entfernungsmarken   Schärfentiefe-Anzeige   Unterscheidung   Entfernungsmesser   Schärfentiefe   sirutor-und-c   weitertransportiert