[iIa] Mamiya SUPER 16
1
1
16.02.20 10:43
Georg BZF-Meister
16.02.20 10:43
Georg BZF-Meister
[ iIa ] Mamiya SUPER 16
Hallo, dies ist meine kleinste 16mm Kamera. Daten:
Baujahr: Format: Kleinstbild. 16mm Film 10 x 14 mm. Filmlage: plan. Spezialpatronen Objektiv: 0,3 Meter - unendlich, mit Schutzschieber Aufnahmen: 24 ? Blenden: 3,5 - 11. Auslöser: Mit Drahtauslöser-Anschluß Verschluss: 1/200 - 1/2 Sek. , B. Doppelbelichtungssperre Belichtungssystem: ohne Blitz: Blitzschuh (auch als Stativgewinde), Blitzsynchronisationsanschluss Belichtungsmesser: nein Filmzählwerk: ja, 20 Bilder Sucher: Ausziehbarer Durchsichtsucherrahmen mit Parallaxenmarken Filmtransport: Drehrad Filmempfindlichkeiten: entfällt Entfernungsmesser: nein, manuelle Entfernungs-Einstellung Selbstauslöser: nein Filmtyp-Merkscheibe: nein Gewicht: 175 g Besonderheiten, Sonstiges: Metallgehäuse. Einschwenkbarer Filterschacht. Drahtauslöser. Stativgewinde. Grüße, Georg
Datei-Anhänge
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.
16.02.20 11:19
Scannerhannes BZF-Meister
16.02.20 11:19
Scannerhannes BZF-Meister
Re: Mamiya SUPER 16
Schöne Vorstellung :) . Natürlich habe ich neugierig die weiteren Details nachgeschlagen, u.a. auf subclub.org. Dieses Modell wurde von 1951-1956 gebaut und hat ein vierlinsiges Objektiv. Im Versteigerungshaus wird derzeit eine interessante Version unter der Überschrift "Mamiya Super 16 Miniatur Kamera" teuer angeboten, die frühe mit der Aufschrift auf der Rückseite, dem Objektiv gegenüber: "made in occupied Japan" (dort das vierte Bild). Sorry an die Nachwelt, derlei Angebote werden natürlich nach kurzer Zeit nicht mehr auffindbar sein.
Zuletzt bearbeitet am 16.02.20 11:24
1
1