| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Ricoh XR-20sp
  •  
 1
 1
22.03.13 13:37
gewa13 

BZF-Meister

22.03.13 13:37
gewa13 

BZF-Meister

[ iIa ] Ricoh XR-20sp

Die Ricoh XR-20sp ist bezüglich der Auslöseverzögerung gefühlt meine schnellste Kamera. Kaum hat man den Auslöseknopf berührt, löst sie schon aus. Also höchst explosiv. Mit 490g Gewicht ist sie angenehm leicht. Sie hat sehr vieles beleuchtet, was beim Fotografieren in der Dunkelheit angenehm ist, trotzdem halten die 4 Batterein ca. 1/2 Jahr.


  • Hersteller: Ricoh Company Ltd., Tokyo, Japan
  • Baujahr: 1985 bis ?
  • Typ: Einäugige Spiegelreflexkamera
  • Verschluss: elektronisch gesteuerter vertikal verlaufender Metalllamellenschlitzverschluß
  • Zeiten: B, 16 – 1/2000s, manuell 4-1/2000s, X-Synchr. 1/125s
  • Objektivanschluss: Ricoh RK-Bajonett (mechanisch teilweise kompatibel mit Pentax PK), für Programmautomatik Ricoh P-Objektive erforderlich,
  • Entfernungseinstellung: manuell, Mikroprismenfeld und Schnittbildindikator
  • Sucher: Festes Pentaprisma mit Anzeige (LED) von Zeit und programmierter Blende sowie Belichtungskorrekturanzeige, Blitzbereitsschaftsanzeige, Über-/unterbelichtungsmarke
  • Selbstauslöser 10 s Vorlauf
  • Stativgewinde
  • Filmtransport manuell mit Schnellspannhebel
  • Offenblendbelichtungsmessung mit mittenbetonte Integralmessung, Meßwertspeicher
  • Belichtunssteuerung: Zeitautomatik, Programmautomatik, manuelle Nachführmessung
  • Filmempfindlichkeit: manuell ASA 12 bis 3200 (1/3-Stufen)
  • Belichtungskorrektur (-2 bis +2 in 1/3-Schritten)
  • Batterien: 4x LR44 Batterien




Gruß Gerhard

Zuletzt bearbeitet am 19.11.13 19:16

Datei-Anhänge
DSC03589.JPG DSC03589.JPG (477x)

Mime-Type: image/jpeg, 294 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


22.03.13 14:06
Rainer 

Administrator

22.03.13 14:06
Rainer 

Administrator

Re: Ricoh XR-20sp

Hallo Gerhard,

wie wurde die Mattscheibe getauscht?


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

22.03.13 14:24
gewa13 

BZF-Meister

22.03.13 14:24
gewa13 

BZF-Meister

Re: Ricoh XR-20sp

Hallo Rainer,

das weiß ich nicht. In der Gebrauchsanweisung habe ich dazu nichts gefunden. Es wird im Internet erwähnt. Wie das genau geht, das steht in der Regel in den Gebrauchsanweisungen der Mattscheiben.

Gruß Gerhard

22.03.13 14:29
Rainer 

Administrator

22.03.13 14:29
Rainer 

Administrator

Re: Ricoh XR-20sp

Hallo Gerhard,

im Grunde genommen müsste hinten unter dem Prisma eine Art Wechselschacht sein, wenn die Mattscheibe tauschbar wäre. Aber auf Rückseitenphotos im WWW ist nichts entsprechendes zu finden.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

22.03.13 14:39
gewa13 

BZF-Meister

22.03.13 14:39
gewa13 

BZF-Meister

Re: Ricoh XR-20sp

Hallo Rainer,

einen Wechselschacht wie bei Nikon oder Canon sehe ich bei der Ricoh nicht. Meinst Du, das ist eine Fehlinformation?

Gruß Gerhard

22.03.13 14:46
Rainer 

Administrator

22.03.13 14:46
Rainer 

Administrator

Re: Ricoh XR-20sp

Hallo Gerhard,

bin mir nicht sicher. Ich hatte die Kamera mal für eine Woche von einem Kollegen ausgeliehen, da ist mir nichts hinsichtlich einer Wechselmattscheibe aufgefallen. Ist aber schon lange her.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

22.03.13 14:58
gewa13 

BZF-Meister

22.03.13 14:58
gewa13 

BZF-Meister

Re: Ricoh XR-20sp

Hallo Rainer,

bei anderen Ricoh´s mit wechselbarer Mattscheibe stehen die verfügbaren Scheiben in der Gebrauchsanweisung als Zubehör drin. Das ist bei der Ricoh XR-20sp nicht der Fall.

Gruß Gerhard

 1
 1
Filmempfindlichkeit   Belichtunssteuerung   Spiegelreflexkamera   Nachführmessung   Programmautomatik   Offenblendbelichtungsmessung   Blitzbereitsschaftsanzeige   Belichtungskorrektur   Entfernungseinstellung   Objektivanschluss   Gebrauchsanweisungen   Gebrauchsanweisung   Metalllamellenschlitzverschluß   Schnellspannhebel   Auslöseverzögerung   Belichtungskorrekturanzeige   Rückseitenphotos   Schnittbildindikator   unterbelichtungsmarke   Wechselmattscheibe