Die Unterschiede zur SRT 101b sind marginal: X und FP Blitz-Synchronisation, Schnittbildindikator, Anzeige der Blende am oberen Sucherrand und Anzeige ob der Film richtig eingelegt ist.
Hersteller: Minolta, Japan
Modell: SRT 103b
Baujahr: 1975 bis 1981
Format: 24 x 36 mm
Objektiv: serienmäßig MD Rokkor 1,7/50mm, hier das ältere MC Rokkor-PF 1,4/58mm (sehr schönes Bokeh)
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!