Eine Kleinbildspeigelreflexkamera, die auch die Wahl zwischen Integral- und Spotmessung ermöglichte, war die Ricoh TLS 401. Sie hatte als einzige mir bekannte Kamera die Besonderheit am Prismengehäuse auch oben ein Sucherfenster zu besitzen, was eine gute Hilfe bei Makroaufnahmen ist.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
dieser Beitrag passt mir wie Faust aufs Auge! Lustigerweise gerade heute hat mir ein Arbeitskollege genau diese Kamera Geschenkt, da er sie seit Jahren nicht mehr verwendet.
Mein Exemplar ist aber mit dem Auto Rikenon 1:1,7/50mm ausgestattet. Der hat gleich ein Date mit mein EOS DSLR ;-). Die Kamera gabt es auch in schwarz, aber mien Exemplar ist auch in Chrom Optik.
Was meinst du mir der Modellbezeichnung "Mamiya DSX 1000"? das ist aber eine andere Kamera, oder?
Der obere Sucher hat mich bei dieser Kamera angetan. Beide sind super klar!
gewa13: Geht bei Deinem Exemplar der Belichtungsmesser?
Hallo Gerhard,
ich könnte es noch nicht probieren. Gestern habe ich die Kamera bekommen und erst fotografiert. Die Kamera mit Batterie lag da etwa 20 Jahre (nach Angaben des letzten Besitzers)
Ich muss mir eine passende besorgen, und dann melde ich mich wieder.
Und kann dein Modell bis 3200 ASA? (Siehe mein Kommentar oben).