| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Canon EOS 1000F N
  •  
 1
 1
16.01.13 00:25
Zipferlak

nicht registriert

16.01.13 00:25
Zipferlak

nicht registriert

[ iIa ] Canon EOS 1000F N

Hallo zusammen.

Hier einige Daten über die Canon EOS 1000F N die ich dieser Tage von einer Bekannten vererbt bekommen habe.
"Der Verschluss würde hängen", so die Aussage. "An und für sich wäre die Kamera immer zuverlässig gewesen, aber nun sei der Zeitpunkt gekommen sich ein neues, digitales Modell zuzulegen"
Ein kurzer Blick auf die Verschlusslamellen zeigte das Problem: Ein Tropfen einer klebrigen Flüssigkeit war sichtbar, der den ordnungsgemäßen Ablauf störte. Mit etwas Alkohol und einem weichen Pinsel war der Fall schnell geklärt und jetzt steht eine EOS bei mir rum.




    Hersteller: Canon Inc., Tokio, Japan
    Modell: EOS 1000F N
    Baujahr: ab 1992
    Format: 24 x 36 mm
    Objektiv: Wechseloptik, hier Canon EF 35-80 1:4-5,6
    Aufnahmen: je nach eingelegter Patrone
    Blenden: 3,5 - 22
    Verschluss: Schlitz/Metalllamellen
    Geschwindigkeiten: 30 - 1/2000 Sek. + B
    Spiegelverriegelung: nein
    Belichtungssystem: manuell + Programm (Zeit-, Blenden- & Vollautomatik) 4 Motivprogramme
    Tiefenschärfenprogramm, Soft-Focus Programm, Mehrfachbelichtungen bis 9 Stück
    Belichtungskorrektur: ± 2 EV
    Blitz: Blitzschuh, A-TTL/E-TTL Sync. 1/90 Sek., intern LZ 12
    Belichtungsmesser: TTL
    Filmzählwerk: ja, mit autom. Rückstellung, rückwärts zählend. Der Film wird nach dem Einlegen kpl. umgespult.
    Sucher: Pentaprisma, Deckung 90%, Vergrößerung 0,7x
    Filmtransport: Motordrive
    Bildfolge: 1 Bild/Sek.
    Entfernungsmesser: Autofokus, 1 Segment
    Selbstauslöser: 10 Sek. Mit einstellbarer Melodie
    Film-Empfindlichkeiten: ISO 6 - 6400 (man.), 25 - 5000 (autom.)
    Gewicht (ohne Opt.): 370 Gr.
    Besonderheiten, Sonstiges: AF-Hilfslicht


Die Kamera macht einen durchaus robusten Eindruck, ist aber vom Anfassen und vom Betriebsgräusch her kein Spitzenprodukt, sollte sie auch wohl nie sein. Eher ein treuer Begleiter der auch in rauer Umgebung nicht so schnell schlapp macht.

Gut Licht.

Martin

Zuletzt bearbeitet am 06.06.20 15:59

Datei-Anhänge
EOS 1000FN 004a.jpg EOS 1000FN 004a.jpg (461x)

Mime-Type: image/jpeg, 300 kB

Canon EOS 1000 FN (a).JPG Canon EOS 1000 FN (a).JPG (225x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.284 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Vollautomatik   Motivprogramme   Film-Empfindlichkeiten   Vergrößerung   Selbstauslöser   Metalllamellen   Belichtungssystem   Mehrfachbelichtungen   Belichtungsmesser   Spitzenprodukt   Belichtungskorrektur   Filmzählwerk   Entfernungsmesser   Geschwindigkeiten   Tiefenschärfenprogramm   ordnungsgemäßen   Betriebsgräusch   Besonderheiten   Verschlusslamellen   Spiegelverriegelung