Bevor ich mit der Minolta X700 weitermache, möchte ich eine Kamera vorstellen, die 1977, als die Minolta XD7 rauskam, schon 3 Jahre alt war: die Contax RTS. der Name dieser Kamera war deutsch, die Objektive waren auch von Zeiss entwickelt worden, der Body war jedoch ein Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Zeiss Ikon und Yashica. Ich kann mich daran erinnern, daß im damaligen Prospekt mit dem Porsche-Design geworben wurde. Leisten konnte ich mir diese Kamera nicht. Ich kaufte mir als Schüler 1974 stattdessen eine Minolta SRT 101b.
Hersteller: Yashica, Japan in Zusammenareit mit Zeiss Ikon
Verschluss: elektromnischer horizontal verlaufender Schlitzverschluß, 4 bis 1/2000 s
Belichtungssystem: Zeitautomatik und manuell
Blitz: X-Blitzschuh, synchronisiert mit 1/60 s, X-Synchronbuchse
Belichtungsmesser: mittenbetonte Integralmessung mit Silizíumdiode
Filmzählwerk: automatisch mit Rückstellung
Sucher: Pentaprisma, Zeitanzeige und Blendenanzeige mit LEDs
Filmtransport: Schnellspannhebel
Entfernungsmesser: Mattscheibe mit Mikroprismenring mit Schnittbild-Indikator, wechselbar, Schärfentiefenhebel
Selbstauslöser: ja
Film-Empfindlichkeiten: 12 - 36° DIN (3200 ASA), Belichtungskorrektur von -2 bis +2 Blendenstufen in 1/2 Schritten
Batterien 4 x LR44, 1,55 V Silberoxid
Obwohl die Objektive vorzügliche Qualität liefern, fotografiere ich mit der Contax RTS nicht gerne. Die Contax 136 Quartz, bei der sich die Belederung völlig zersetzt hat, so daß ich sie im Moment hier noch nicht vorstellen möchte, ist mir lieber.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!