| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Anfrage wegen Reparatur
  •  
 1
 1
20.10.11 19:18
Fotosammler 

Einsteiger

20.10.11 19:18
Fotosammler 

Einsteiger

Anfrage wegen Reparatur

Hallo an alle hier im Forum,

ich besitze 3 Gehäüse der Spiegelreflexkammera Marke Konica TS.

Hat jemand von Euch einen Tip wie man eventeuell einen total verstaubten Klappspiegel ausbauen und reinigen kann .

Würde mich freuen etwas von Euch zu hören

Kurt


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


21.10.11 08:01
Rainer 

Administrator

21.10.11 08:01
Rainer 

Administrator

Re: Anfrage wegen Reparatur

Hallo Kurt,

ein sehr schwieriges Thema, denn man kann eigentlich mit Hobby-Mitteln alles nur schlimmer machen !!!

Was ist zu ermitteln?

1) Was liegt auf dem Spiegel? Einige Krümel oder Fussel? Eine Staubschicht? Eine schmierige Fettschicht?
2) Ist der Spiegel überhaupt mit Staub oder Fett bedeckt?
3) Ist nicht vielmehr Staub, Krümel auf der Mattscheibe der Kamera (bei analogen Kameras)?
4) Funktioniert bei digitalen Spiegelreflex-Kameras vielleicht die Ultraschallreinigung nicht?

Kameraspiegel sind in der Regel Oberflächenspiegel (aufgedampftes hauchdünnes sehr sehr sehr empfindliches Metall). Ein mechanisches Abwischen verbietet sich erstmal. Genauso Einsprühen mit irgendwelchen Reinigern.

Abpinseln mit Photopinseln (auch mit Blasebalg) ist höchst risikoreich. Man kann Staub in die Metalloberfläche des Spiegels einritzen. Das gilt auch für kräftiges Ausblasen.

VORSICHTIGES Wischen mit Microfasertuch kann helfen, kann aber auch zerstören.

Das Wort Haushaltsglasreiniger (Sprüher) wollen wir überhaupt nicht gedanklich in den Mund nehmen.

Das mechanische Berühren des Spiegels mit Irgendetwas sollte vermieden werden. Kein Wasser, kein Wasser mit Spülmittel, das Metall könnte oxidieren......

Einen Ausbau des Spiegels (wenn die Kamera später weiterverwendet werden soll) traue ich mir nicht zu, hilft ja auch nicht weiter, denn wenn ausgebaut, wie Staub oder Fett runterbekommen?

Es gibt Firmen, die die Spiegel wieder klar machen wollen. Auch hier Vorsicht. Habe schon erlebt, dass das schief gegangen ist. Ist auch nicht preiswert.

Tut mir leid , nichts anderes sagen zu können. Sicher sehen Andere das anders und können auf Erfolge mit der Methode XXX verweisen.


MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 21.10.11 08:02

 1
 1
Haushaltsglasreiniger   Metalloberfläche   Spiegelreflex-Kameras   Funktioniert   irgendwelchen   weiterverwendet   runterbekommen   Hobby-Mitteln   Klappspiegel   Ultraschallreinigung   Spiegelreflexkammera   mechanisches   Photopinseln   Staubschicht   aufgedampftes   Microfasertuch   VORSICHTIGES   empfindliches   Kameraspiegel   Oberflächenspiegel