ich hab soeben meine Minolta 7000 AF mit der Post erhalten, hab ich bei *(W)* ersteigert. Die Kamera macht einen sehr guten Eindruck, ist offensichtlich wenig gebraucht.
Mit dabei ist ein Objektiv AF Lens 35-105 und eine Tasche.
Leider ist die Bedienungsanleitung nicht dabei, so dass ich noch etwas im "Dunkeln tappe" was die Handhabung der wohl zahlreichen Einstellmöglichkeiten angeht.
Hab mir nen Film besorgt und werde jetzt mal los ziehen und die Kamera ausprobieren.
Ich bin mal gespannt.
Freundliche Grüße
Gerd
30.03.2011
Hallo,
so nach den ersten "Gehversuchen" mit der Kamera, wurde mein erster sehr guter Eindruck der Kamera mehr als bestätigt.
Inzwischen weiss ich auch wofür die einzelnen Knöppkes sind und was ich da alles einstellen kann.
Für mich als völlig Ahnungslosen (zumindest was die Fotografie angeht ) ist es eine optimale Kamera.
Das gute Stück scheint zu wissen was und vor allen Dingen wie ich etwas knipsen will, denn die Automatik stellt alles so ein, wie ich es (Ahnungsloser) nicht besser könnte.
Was mir noch fehlt, ist eine Beschreibung des Objektives, AF Lens 35-105.
Das nämlich hat einen zusätzlichen Schiebetaster für Macro, scheint also ein "Allround-Objektiv" zu sein.
Kann mir jemand zu dem Objektiv etwas genaueres sagen?
Außerdem würde ich gern wissen wann die Kamera gebaut wurde. Kann man da etwas über die Herstell-Nr. -18175084- erfahren?
Da ich nun mal neugierig bin, würde ich auch gern wissen, was die Kamera mit Objektiv damals wohl gekostet hat. Hat da jemand einen Tipp?
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Ich habe die Bedienungsanleitung für die 7000er. Falls du Fragen hast schreib per PN oder E-mail. Drei Seiten mit wichtigen Angaben findest du im Dateianhang. Mein Tipp fürs Erste: Kamera einschalten und auf das kleine "P"-Knopferl drücken, dann ist die Kamera auf Programmautomatik eingestellt.