| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Canon T50 Body
  •  
 1
 1
03.02.11 15:21
torfmauke 

250-499 Punkte

03.02.11 15:21
torfmauke 

250-499 Punkte

[ iIa ] Canon T50 Body

Daten:

  • Hersteller: Canon Inc.
  • Modell: T50 Body
  • Baujahr: 1983-1989
  • Format: 24 x 36 mm
  • Objektiv: Wechseloptik
  • Aufnahmen: je nach Film
  • Blenden: je nach Objektiv
  • Verschluss: Schlitz/Metalllamellen 2 - 1/1000 Sek
  • Belichtungssystem: ausschliesslich Programmautomatik
  • (A-Stellung am Blendenring, ansonsten stellt sich die X-Synchrozeit von 1/60 sec. ein)
  • Blitz: Blitzschuh für Canon Systemblitz
  • Belichtungsmesser: TTL
  • Sucheranzeige:
    Grünes P leuchtet stetig: Belichtung von 1/60 - 1/1000sec
    Grünes P blinkt langsam: Belichtung von 1/60 - 1/25 sec Verwacklungsgefahr
    Grünes P blinkt schnell: Belichtung von 1/25 - 2 sec Stativ benutzen
    Grünes P blinkt hektisch: korrekte Belichtung nicht möglich (zu hell oder zu dunkel)
    Rotes M: Blendenring nicht in A Stellung
    Grüner Blitz: bei Verwendung von Canon Systemblitz = Blitzbereit
  • Filmzählwerk: ja, mit autom. Rückstellung
  • Sucher: Pentaprisma
  • Filmtransport: Motordrive, manuelle Rückspulung
  • Entfernungsmesser: Schnittbild & Mikroprisma
  • Selbstauslöser: ja, mit Piepser (Self am Wählrad)
  • Film-Empfindlichkeiten: ISO 25 - 1600
  • Filmtyp-Merkscheibe: ohne
  • Besonderheiten, Sonstiges: keine "Bulb"-Funktion, Serienbilder in 1,4/s


(Vielen Dank für die ergänzten Daten-Angaben an Martin, "zipferlak")



Auch diese Kamera stammt aus dem ersteigerten Überaschungspaket, welches ich wegen der enthaltenen Objektive "geschossen" habe. Sie ist aber nur noch im manuellen Mode (self) betriebsbereit. Der unbekannte Prismensuchereinsatz, den ich hier an anderer Stelle eingestellt habe, stammt auch aus diesem Paket.

"Gut Licht" wünscht KP

"Sind die Fotos gut, lag's am Fotografen; sind sie schlecht, lag's an der Kamera."

Datei-Anhänge
Canon T50 body o.jpg Canon T50 body o.jpg (575x)

Mime-Type: image/jpeg, 287 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


08.01.14 21:40
Zipferlak

nicht registriert

08.01.14 21:40
Zipferlak

nicht registriert

Re: Canon T50 Body

Hallo Klaus Peter.

Hier noch einige "Korrekturen" der technischen Daten.

torfmauke:
Daten:
  • Hersteller: Canon Inc.
  • Modell: T50 Body
  • Baujahr: 1983-1989
  • Format: 24 x 36 mm
  • Objektiv: Wechseloptik
  • Aufnahmen: je nach Film
  • Blenden: je nach Objektiv
  • Verschluss: Schlitz/Metalllamellen 2 - 1/1000 Sek
  • Belichtungssystem: ausschliesslich Programmautomatik
  • (A-Stellung am Blendenring, ansonsten stellt sich die X-Synchrozeit von 1/60 sec. ein)
  • Blitz: Blitzschuh für Canon Systemblitz
  • Belichtungsmesser: TTL
  • Sucheranzeige:
    Grünes P leuchtet stetig: Belichtung von 1/60 - 1/1000sec
    Grünes P blinkt langsam: Belichtung von 1/60 - 1/25 sec Verwacklungsgefahr
    Grünes P blinkt schnell: Belichtung von 1/25 - 2 sec Stativ benutzen
    Grünes P blinkt hektisch: korrekte Belichtung nicht möglich (zu hell oder zu dunkel)
    Rotes M: Blendenring nicht in A Stellung
    Grüner Blitz: bei Verwendung von Canon Systemblitz = Blitzbereit

  • Filmzählwerk: ja, mit autom. Rückstellung
  • Sucher: Pentaprisma
  • Filmtransport: Motordrive, manuelle Rückspulung
  • Entfernungsmesser: Schnittbild & Mikroprisma
  • Selbstauslöser: ja, mit Piepser (Self am Wählrad)
  • Film-Empfindlichkeiten: ISO 25 - 1600
  • Filmtyp-Merkscheibe: ohne
  • Besonderheiten, Sonstiges: keine "Bulb"-Funktion, Serienbilder in 1,4/s



Grüsse

Martin

PS.: Die T50 ist eine wunderbare Kamera wenn man Lust auf manuelles Scharfstellen hat, aber keinen Gedanken an Blende und Zeit verschwenden will.

Zuletzt bearbeitet am 08.01.14 21:52

09.01.14 06:27
Rainer 

Administrator

09.01.14 06:27
Rainer 

Administrator

Re: Canon T50 Body

Hallo Martin,

vielen Dank für die Hinweise. Ich habe die Daten im Startbeitrag entsprechend ergänzt.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

 1
 1
Systemblitz   Prismensuchereinsatz   Besonderheiten   Forumbetreiber   Blendenring   Belichtungsmesser   Überaschungspaket   Film-Empfindlichkeiten   Selbstauslöser   Metalllamellen   ausschliesslich   Programmautomatik   Entfernungsmesser   Belichtung   Belichtungssystem   Verwacklungsgefahr   Filmtyp-Merkscheibe   X-Synchrozeit   Filmtransport   Sucheranzeige