| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Carena SRH 1001
  •  
 1
 1
20.02.23 17:53
AWR59 

500 und mehr Punkte

20.02.23 17:53
AWR59 

500 und mehr Punkte

Carena SRH 1001

Hallo Foristi,

seit heute habe ich aus einem Konvolut eine Carena SRH 1001 im Bestand, die ich in den nächsten Tagen auch etwas näher vorstellen werde. Leider habe ich keine Unterlagen (Betriebsanleitung) zu der Kamera. Ausser einigen allgemeinen technischen Daten ist es erstaunlicherweise recht still im Netz um diese Kamera. Hauptsächlich stößt man auf Verkaufsangebote. Ein Hinweis deutet darauf, daß es sich bei Carena um eine Hausmarke von Photo Porst gehandelt haben soll, die Kamera wird auch in einer Liste von Porst Kameras geführt. Im Moment wäre mir mit einer Anleitung sehr geholfen, speziell welche Batterie für den Belichtungsmesser benötigt wird. War die Kamera evtl. auch noch unter anderen Namen / Bezeichnungen auf dem Markt und kann man dort eine Anleitung, z. B. von Butkus, zu Rate ziehen?





--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20230220_172924.jpg IMG_20230220_172924.jpg (61x)

Mime-Type: image/jpeg, 388 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


20.02.23 18:35
Sammler 

Moderator

20.02.23 18:35
Sammler 

Moderator

Re: Carena SRH 1001

Im Internet gefunden unter Porst

Objektiv/Lens:


carenar 1,7/50

Objektiv Anschl. /Lens mount


M42

Aufnahmeformat (mm)


24 x 36

Verschluss/Shutter


Tuch-Schlitzverschluss horizontal, 1- 1/1000 sec

Belichtung/exposure


Nachführ-Prinzip

Messystem/Light metering


CdS TTL

Blitz Synch./ flash synch


Mittenkontakt

Abmessungen/size: (BxHxT)


150 x 95 x 45 mm ohne Obj.

Gewicht/weight (Gramm)


690 gr ohne Obj.

Hersteller/manufacturer


Japan

Baujahr von/bis


ca 1978

Preis ca./price




Kadlubek Nr.


CAA 0090



Gruß
Wolfgang der Sammler

20.02.23 18:43
AWR59 

500 und mehr Punkte

20.02.23 18:43
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Carena SRH 1001

Moin Wolfgang,

vielen Dank für Deine Mühe. Die Daten hatte ich auch schon gefunden, leider wird dort die benötigte Batterie nicht erwähnt. Zu der SRH 760 gibt es mehr Informationen, da soll es eine 1,35 V Batterie sein. Kann man das jetzt so 1:1 übernehmen?

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

20.02.23 18:57
Sammler 

Moderator

20.02.23 18:57
Sammler 

Moderator

Re: Carena SRH 1001

Hallo Andreas

da kann icht weiterhelfen


Gruß
Wolfgang der Sammler

20.02.23 20:30
Sammler 

Moderator

20.02.23 20:30
Sammler 

Moderator

Re: Carena SRH 1001

Hallo Andreas

da ist mir noch etwas eingefallen

Porst gehörte um 1978 doch schon zu Interdiscount aus der Schweiz vielleicht ist über diese Schiene etwas zu finden.

Gruß
Wolfgang der Sammler

20.02.23 20:45
axel 

Moderator

20.02.23 20:45
axel 

Moderator

Re: Carena SRH 1001

Hallo Andreas,

schau mal unter PETRI FT 1000 - das sollte vermutlich das gleiche sein.

Beste Grüße

Axel

20.02.23 21:59
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

20.02.23 21:59
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Carena SRH 1001

Hier wäre noch ein Fundstück:

"Judit Cirera
vor 5 Jahren
know u what baterry use actually? I need help foro found it

Bopp Leng
vor 5 Jahren
Hi Judit, it want the PX675 mercury battery. There are 675s now without mercury. The Carena SRH 1001 is identical with the Petri ft 1000. Good luck".

https://www.youtube.com/watch?v=z3YX9echD8g

Und siehe da, die Anleitung zur Petri FT1000 besagt: "1.3 Volt mercury battery of the Mallory RM-675R or equivalent type".

Gruß, Hannes

Zuletzt bearbeitet am 20.02.23 22:07

20.02.23 22:38
AWR59 

500 und mehr Punkte

20.02.23 22:38
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Carena SRH 1001

Hallo Axel, hallo Hannes,

vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Die Quecksilberbatterie scheint es nicht mehr zu geben (zu gefährlich).

Laut

https://www.smallbattery.company.org.uk/sbc_px675.htm

kann man u. a. auch die LR 44 (1,5 V) nehmen. Davon habe ich reichlich herumliegen. Mein Multimeter zeigt mir bei "frischen" Batterien allerdings 1,58 V an. Ich werde es einfach mal probieren.

Mal schauen, ob ich bei butkus eine Anleitung für die Petri finde

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

20.02.23 22:43
AWR59 

500 und mehr Punkte

20.02.23 22:43
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Carena SRH 1001

So, bei butkus eine englischsprachige Anleitung gefunden. Nochmals vielen Dank euch allen!

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

 1
 1
Schraubgewindes   erstaunlicherweise   Filmrückspulkurbel   Spiegelreflexkamera   Filmempfindlichkeit   Verschlusszeiten   Betriebsanleitung   Standardobjektiv   Filmandruckplatte   Drahtauslöseranschluß   Schnellspannhebel   englischsprachige   Belichtungsmesser   Quecksilberbatterie   Tuch-Schlitzverschluss   KB-Spiegelreflexkamera   Selbstauslöser   Verkaufsangebote   Nachführ-Prinzip   Filmrückspulung