| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Zeiss-Ikon Contax D
  •  
 1
 1
27.08.17 12:46
KarlKnips 

500 und mehr Punkte

27.08.17 12:46
KarlKnips 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Zeiss-Ikon Contax D

Hallo an Alle,

hier die !ältere Schwester der Contax F, die Contax D. Diesmal auch mit eindeutiger Herkunftswerkstatt.
"Nach dem Krieg spalteten sich die Lager von Zeiss Ikon endgültig in die Produktionsstätten in West- (Stuttgart) und Ostdeutschland (Dresden). Da Zeiss Ikon Stuttgart das Namensrecht an “Contax” hielt, wurden in den Ostdeutschen Produktionsstätten kurzerhand die Kameras, welche für den Export bestimmt waren, in “Pentacon” umbennannt. Der Name setzt sich im übrigen zusammen aus “Penta” für das verbaute Pentaprisma der Kameras, und dem “con” aus Contax." Quelle: Sebastian Lock Blog



Die Contax D wurde von 1952 - 1956 gebaut. Sie ist etwas kleiner und wirkt auch durch die kleineren Spulenköpfe zierlicher als die Nachfolgermodelle Contax F/Pentacon F. Mein Modell, Seriennr. 25241, muß vor 1956 gebaut sein, denn ab Mitte 1956 erhielt auch die Contax D die großen Spulenköpfe.







Technische Daten:
Hersteller VEB Zeiss Ikon Dresden
Gehäuse komplett aus Metall
35mm Kleinbild-Spiegelreflex
Zeiten von 1/1000s bis 1s + Bulb mit horizontal laufendem Tuchverschluß
M42 Schraubgewinde
Vorlaufwerk
Blitzanschlußbuchse genormt
Die Blitzbuchse befand sich bei allen Contax-D-Modellen auf der Kameradeckkappe.

Die Zeiten wurden als Langzeiten und Kurzzeiten gewählt. Zur Auswahl diente der Schiebeschalter an der oberen rechten Gehäuserückseite.
Schalter nach links - Langzeiten von B - 1/20s. Diese waren auf der Zeitscheibe rot markiert und ein rotes Dreieck erschien links im Fenster.
Schiebeschalter nach rechts - Kurzzeiten von 1/50 - 1/1000s. Die Kurzzeiten waren schwarz geschrieben und rechts im Fenster erschien ein schwarzes Dreieck. ( siehe Detailaufnahmen 1 und 2)




Einen schönen Sonntag noch

Karl Knips

Datei-Anhänge
Contax D Frontansicht.jpg Contax D Frontansicht.jpg (281x)

Mime-Type: image/jpeg, 367 kB

Contax D Draufsicht.jpg Contax D Draufsicht.jpg (311x)

Mime-Type: image/jpeg, 285 kB

Contax D offene Rückseite.jpg Contax D offene Rückseite.jpg (283x)

Mime-Type: image/jpeg, 323 kB

Contax D Unterseite.jpg Contax D Unterseite.jpg (251x)

Mime-Type: image/jpeg, 293 kB

Detail 1_NIK7565.jpg Detail 1_NIK7565.jpg (298x)

Mime-Type: image/jpeg, 346 kB

Detail 2_NIK7585.jpg Detail 2_NIK7585.jpg (274x)

Mime-Type: image/jpeg, 380 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


27.08.17 13:04
Rainer 

Administrator

27.08.17 13:04
Rainer 

Administrator

Re: Contax D

Hallo zusammen,

eine aus meiner Sicht auch vom Design klare sachliche Kamera ohne zuviel Schnörkel. Strahlt irgendwie Kompetenz aus. Gefällt mir gut.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.

27.08.17 14:30
zeissikonveb.de

nicht registriert

27.08.17 14:30
zeissikonveb.de

nicht registriert

Re: Contax D

Hallo Karl Knips,

Ist die Nummer 25241 von der Rückwand?


Gruß, Yves

zeissikonveb.de

25.04.20 08:58
KarlKnips 

500 und mehr Punkte

25.04.20 08:58
KarlKnips 

500 und mehr Punkte

Re: Zeiss-Ikon Contax D

Sorry für die späte Antwort, habe die Frage jetzt erst entdeckt.
und gleich nochmal sorry - die Nr. von der Rückseite lautet richtig: 252417
in der obigen Angabe ist die 7 verloren gegangen.

Gruß
Karl Knips

 1
 1
Ostdeutschland   Zeitmaschinen   Produktionsstätten   Spulenköpfe   Kurzzeiten   Herkunftswerkstatt   Kleinbild-Spiegelreflex   Nachfolgermodelle   Detailaufnahmen   Kameradeckkappe   Forumbetreiber   Ostdeutschen   Contax-D-Modellen   “Pentacon”   Tuchverschluß   Gehäuserückseite   Vergangenheit   Schiebeschalter   Blitzanschlußbuchse   Schraubgewinde