| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] EXA 1a
 1
 1
29.03.20 14:13
Uwe_L_aus_M 
29.03.20 14:13
Uwe_L_aus_M 
[ iIa ] EXA 1a

Als Nachfolger der EXA 1 ist die EXA 1b von August 1964 bis August 1965 30264 mal gebaut worden. Danach wurde der Filmmerkring und der Rückspulknopf verändert und von August 1965 bis Mai 1977 insgesamt 328701 mal gebaut worden. Als kleine Schwester der Exakta konnten viele Zubehörteile von der Exakte verwendet werden. Dazu gehören die verschiedenen Wechselsucher und einige Objektive. Durch den einfachen Klappverschluss (4 Zeiten: 1/30s, 1/60s, 1/125s und 1/175s und B) waren nur Brennweiten bis 135mm zu empfehlen. Bei längeren Brennweiten konnte es zu Abschattungen am oberen und unteren Rand des Bildes kommen. Das wiederum liegt daran, dass der Verschluss wie ein Schlitzverschluss abläuft, aber eben nicht vor dem Film, sondern unmittelbar hinter dem Objektiv. Da der Verschluss nur ca. 18mm in der Höhe öffnet, gab es Probleme bei längeren Brennweiten. Neu war gegenüber der EXA 1 der Schnellspannhebel.


In den Produktionszeitraum fiel die Übernahme des Ihagee Kamerawerkes durch VEB Pentacon. Deshalb gibt es unterschiedliche Firmenkennzeichnung auf der Deckkappe. Die Älteren sind mit „Ihegee Dresden“ gekennzeichnet, die Neueren mit dem Pentaconturm. Wegen Markenstreitigkeiten mit Ihagee Westberlin gab es für den Export noch die Bezeichnung „Dresden“ und „aus Dresden“














PS: Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.

Grüße aus Sachsen

Uwe

Datei-Anhänge
IHA Exa 1a alter Filmring f.jpg IHA Exa 1a alter Filmring f.jpg (203x)

Mime-Type: image/jpeg, 214 kB

IHA Exa 1a alter Filmring o.jpg IHA Exa 1a alter Filmring o.jpg (205x)

Mime-Type: image/jpeg, 251 kB

IHA EXA 1a aus Dresden f.jpg IHA EXA 1a aus Dresden f.jpg (201x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.199 kB

IHA Exa 1a f.jpg IHA Exa 1a f.jpg (191x)

Mime-Type: image/jpeg, 51 kB

IHA Exa 1a Ihagee geprägt o.jpg IHA Exa 1a Ihagee geprägt o.jpg (190x)

Mime-Type: image/jpeg, 48 kB

Iha EXA 1a Logos.jpg Iha EXA 1a Logos.jpg (209x)

Mime-Type: image/jpeg, 126 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


29.03.20 18:38
Rainer 

Administrator

29.03.20 18:38
Rainer 

Administrator

Re: EXA 1a

Hallo Uwe,

zunächst vielen Dank für die Vorstellung der EXA-Kameras.

Das ist Dein zweiter Beitrag mit der Vorstellung der Exa 1 oder / und Exa 2 ? Ist der Text passend zur gezeigten EXA 1a?

Bitte Beiträge immer in das richtige Unterforum posten: In diesem Fall "Kleinbild-Spiegelreflexkameras".

Du hattest beide Beiträge in das nur für eingeloggte Nutzer sichtbare Unterforum "Wir im Forum" hochgeladen.

Ich habe beide Beiträge deshalb hierher verschoben.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 29.03.20 20:58

 1
 1
Wechselsucher   Zubehörteile   Rechtschreibfehler   „Dresden“   unterschiedliche   Schnellspannhebel   Markenstreitigkeiten   Pentaconturm   Kleinbild-Spiegelreflexkameras   Abschattungen   Klappverschluss   gekennzeichnet   Produktionszeitraum   Filmmerkring   Brennweiten   Rückspulknopf   Schlitzverschluss   Forumbetreiber   verschiedenen   Firmenkennzeichnung