Die Nikon F-301 ist eine robuste Spiegelreflexkamera mit Motorantrieb, die von 1985-1990 produziert wurde. In den USA und Kanada wurde sie als N2000 verkauft.
Die Kamera kann wahlweise mit AA oder AAA Batterien mit Adapter btrieben werden
Technische Daten Typ: Elektronisch gesteuerte Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiv Hersteller: Nippon Kogaku K.K., Tokyo, Japan Baujahr: 1985-1990 Objektiv: Nikon Serie E 1:1,8 / 50 mm, Nikon F-Bajonett Verschluß: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluß Verschlußzeiten: 1 sek bis 1/2000 sek, B, Sucher: Festeingebauter Dachkant-Prismensucher, Mattscheibe mit Fresnelllinse, zentralem Schnittbildindikator und Mikroprismenring. Anzeige für Verschlußzeit Belichtungsmessung: Mittenbetont arbeitendes Offenblenden-Innenmesssystem, Belichtungszeiteinstellung automatisch oder mit Nachführzeiger, Messwertspeicherung, Belichtungskorrektur +/- 2 Blenden Blitzsynchronisation: Zubehörschuh mit Mittelkontakt. Synchronzeit bis 1/125 sek. Filmempfindlichkeit: 12 - 3200 ASA Filmtransport: Elektromotor (bis 2,5 Bilder/sek) Selbstauslöser: 10 sek Vorlaufzeit Anschluss für Kabel-Fernauslöser an der Vorderseite Stromversorgung: 4 Mignon- (AA) ode Microzellen (AAA) Abmessungen: 149 x 98 x 51 mm (ohne Objektiv) Gewicht: 750 g (mit 50 mm Objektiv)
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!