Das hier ist einer meiner Lieblingskameras,die ich mal so 2006 für ein paar Euro gekauft habe auf dem Flohmarkt. Laut der Verkäuferin ist die mal runtergefallen und wurde als Defekt angeboten.Ich habe dann einfach mal eine Batterie (CR123A) reingemacht und ich konnte keinen Defekt feststellen.Der Zoom hat so einen schwarzen Streifen aber das stört nicht ist nur optisch. Am besten finde ich die Panoramafunktion,damit habe ich aus dem Küchenfenster meines Schwagers immer die LKWs fotografiert,weil ich von dort einen unverbaubaren Blick direkt auf eine Kreuzung hatte. Durch die Panoramabilder geht so ein LKW inkl.Anhänger super schön drauf. Für mich als Sammler am besten ist das ich alles dazu habe also Anleitung,Tasche und die OVP. Die Kamera liegt für mich sehr gut in der Hand (kommt natürlich auch auf die Hand an) und ist gut bedienbar. Ich habe zur Zeit keine APS-Filme mehr zur Verfügung,welchen APS-Film könnt ihr empfehlen um das bestmögliche Foto zu bekommen ?
Objektiv: Yashica Zoom Lens 1:3,5 , f=30 - 120 mm ( 1:4,5 - 9,9). 0,6 (1) Meter bis unendlich. Zoom über Drehschieber - elektrisch. Beim Ausschalten der Kamera fährt das Objektiv ein. Schutzdeckel automatisch ?
Aufnahmen: 72
Blenden: 4,5 bis ?
Verschluss: Elektromagnetisch. 3 Sek bis 1/500 Sek .
Belichtungssystem: Programmmautomatik
Scharfeinstellung: Extern, passiv. Spot und Multi - Autofocus
Abmessungen, Gewicht: 59 x 81 x 109 mm. 295 Gr. ohne Batterie. ? Gramm (Angaben in Bedienungsanleitung falsch!)
Besonderheiten, Sonstiges: Stativgewinde, Selbstauslöser, Fernauslöser, Nutzung teilbelichteter Filme möglich. Magnetische Datenaufzeichnung. Datum-Zeit-Einblendung auf Film und Paperbild-Rückseite möglich.
danke für die Datenbereitstellung. Ich habe sie zur Kamera zugefügt. In der Anleitung ist beim Kamera-Gewicht ein Fehler, denn ich glaube nicht, dass die Kamera ohne Batterie nur 10 Gramm wiegt
Ich habe wegen der Urheberrechts-Problematik die Bedienungsanleitungs-Auszüge gelöscht.
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
Hast du da immer ein Formular zum eintragen der Daten oder wie machst du das immer so schnell das die dann immer so ordentlich reingestellt werden ? Du hast Recht da steht wirklich drin Gewicht 10g, das wäre ja super so leicht bei der Größe. Ich habe mal ein Foto der APS-Kamera eingescannt im Panorama-Modus.
wie man eine solche Punkte-Liste erzeugt, kannst Du hier bei Youtube Dir ansehen:
Wenn es darum geht, auch gleich die Text-Beginne, wie z.B. Hersteller: , Modell:, Objektiv:, usw zur Verfügung zu haben, geht das nur, wenn Du schein mal eine solche Liste erzeugt und hochgeladen hast. Die köntest Du dann kopieren (ind den alten Beitrag per "bearbeiten" reingehen, den Listenteil markieren, in die Zwischenablage kopieren, in den neuen Beitrag "Neues Thema" und in das Textfenster aus der Zwischenablage den Listentext einfügen. Nun noch die Textteile umschreiben.
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
Da ich ja vor kurzem wieder die Anleitung in der Hand hatte habe ich hinten gelesen das es als optionales Zubehör eine Fernbedienung (R-3) gab. So habe ich gesucht und Glück gehabt und konnte mir eine besorgen und gerade als Sammler erfreulich mit OVP. Die Fernbedienung ist wirklich klein ungefähr solang wie ein Finger. Leider steht da nichts drauf ob es nur für diese Kamera geeignet ist oder auch für andere Modelle der Firma...schön wärs ja.