| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Yashica Samurai 4000ix
 1
 1
22.08.11 18:06
Okular 

BZF-Meister

22.08.11 18:06
Okular 

BZF-Meister

[ iIa ] Yashica Samurai 4000ix

Hallo!

Das hier ist einer meiner Lieblingskameras,die ich mal so 2006 für ein paar Euro gekauft habe auf dem Flohmarkt.
Laut der Verkäuferin ist die mal runtergefallen und wurde als Defekt angeboten.Ich habe dann einfach mal eine Batterie (CR123A)
reingemacht und ich konnte keinen Defekt feststellen.Der Zoom hat so einen schwarzen Streifen aber das stört nicht ist nur optisch.
Am besten finde ich die Panoramafunktion,damit habe ich aus dem Küchenfenster meines Schwagers immer die LKWs fotografiert,weil ich von dort einen unverbaubaren Blick direkt auf eine Kreuzung hatte.
Durch die Panoramabilder geht so ein LKW inkl.Anhänger super schön drauf.
Für mich als Sammler am besten ist das ich alles dazu habe also Anleitung,Tasche und die OVP.
Die Kamera liegt für mich sehr gut in der Hand (kommt natürlich auch auf die Hand an) und ist gut bedienbar.
Ich habe zur Zeit keine APS-Filme mehr zur Verfügung,welchen APS-Film könnt ihr empfehlen um das bestmögliche Foto zu bekommen ?

Daten:


  • Hersteller, Name: Yashica Samurai 4000ix (Yashica Samurai 4000 ix)

  • Baujahr: ?

  • Format: APS. (3 Bildformate einstellbar: C, H, P)

  • Objektiv: Yashica Zoom Lens 1:3,5 , f=30 - 120 mm ( 1:4,5 - 9,9). 0,6 (1) Meter bis unendlich. Zoom über Drehschieber - elektrisch. Beim Ausschalten der Kamera fährt das Objektiv ein. Schutzdeckel automatisch ?

  • Aufnahmen: 72

  • Blenden: 4,5 bis ?

  • Verschluss: Elektromagnetisch. 3 Sek bis 1/500 Sek .

  • Belichtungssystem: Programmmautomatik
  • Scharfeinstellung: Extern, passiv. Spot und Multi - Autofocus

  • Blitz: Eingebaut, abschaltbar, Blitzprogramme (Rote Augen, Langzeit, Zwangsblitz)

  • Display: Datum, Uhrzeit (in das Photo einblendbar?), Bildzählwerk, Langzeit, Datenaufzeichnung, Spot AF, Titel-Nummer (für spätere Titelzufügung bei Papierbildern), Sprachen-Nr für Titel, Bateriewarnung, Patronen-Status, Serienaufnahme, Selbstauslöser, Fernauslöser.
  • Filmempfindlicheit: Automatisch 25 - 10000 ASA
  • Filmzählwerk: ja, auf Display mit Ende-Erkennung und Rückstellung

  • Sucher: Direktsucher mit Dioptrienausgleich und Nahparallaxen-Rahmen. Anzeige-Marken: Schärfe, Blitz/Verwacklung. Masken für C H P

  • Filmtransport: Motorisch, automatische Einfädelung, Rücktransport. Serienbilder

  • Bedientasten: Date, Set, Mode,

  • Selbstauslöser: ja, mit Signallicht

  • Film-Empfindlichkeiten: 50 - 3200 ASA (DX-Kodierungs-Erkennung)

  • Film-Typ: APS-Film


  • Stromversorgung: CR123A, 3 Volt

  • Abmessungen, Gewicht: 59 x 81 x 109 mm. 295 Gr. ohne Batterie. ? Gramm (Angaben in Bedienungsanleitung falsch!)

  • Besonderheiten, Sonstiges: Stativgewinde, Selbstauslöser, Fernauslöser, Nutzung teilbelichteter Filme möglich. Magnetische Datenaufzeichnung. Datum-Zeit-Einblendung auf Film und Paperbild-Rückseite möglich.










Danke und Grüße
Erol

Datei-Anhänge
DSCI1316.JPG DSCI1316.JPG (516x)

Mime-Type: image/jpeg, 446 kB

DSCI1319.JPG DSCI1319.JPG (518x)

Mime-Type: image/jpeg, 500 kB

DSCI1320.JPG DSCI1320.JPG (469x)

Mime-Type: image/jpeg, 328 kB

DSCI1321.JPG DSCI1321.JPG (506x)

Mime-Type: image/jpeg, 299 kB

DSCI1323.JPG DSCI1323.JPG (512x)

Mime-Type: image/jpeg, 375 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


25.08.11 21:40
Okular 

BZF-Meister

25.08.11 21:40
Okular 

BZF-Meister

Re: Yashica Samurai 4000ix

Hallo!

Ich habe eben die passende Anleitung gefunden und mal die 2 Seiten mit den technischen Daten fotografiert.
Erol


Admin: Daten wurden übernommen.

26.08.11 07:55
Rainer 

Administrator

26.08.11 07:55
Rainer 

Administrator

Re: Yashica Samurai 4000ix

Hallo Erol,

danke für die Datenbereitstellung. Ich habe sie zur Kamera zugefügt. In der Anleitung ist beim Kamera-Gewicht ein Fehler, denn ich glaube nicht, dass die Kamera ohne Batterie nur 10 Gramm wiegt

Ich habe wegen der Urheberrechts-Problematik die Bedienungsanleitungs-Auszüge gelöscht.

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

26.08.11 10:29
Okular 

BZF-Meister

26.08.11 10:29
Okular 

BZF-Meister

Re: Yashica Samurai 4000ix

Hallo Rainer!

Hast du da immer ein Formular zum eintragen der Daten oder wie machst du das immer so schnell das die dann immer so ordentlich reingestellt werden ?
Du hast Recht da steht wirklich drin Gewicht 10g, das wäre ja super so leicht bei der Größe.
Ich habe mal ein Foto der APS-Kamera eingescannt im Panorama-Modus.



Grüße
Erol

Datei-Anhänge
img015.jpg img015.jpg (528x)

Mime-Type: image/jpeg, 410 kB

26.08.11 14:56
Rainer 

Administrator

26.08.11 14:56
Rainer 

Administrator

Re: Yashica Samurai 4000ix

Hallo Erol,

wie man eine solche Punkte-Liste erzeugt, kannst Du hier bei Youtube Dir ansehen:


Wenn es darum geht, auch gleich die Text-Beginne, wie z.B. Hersteller: , Modell:, Objektiv:, usw zur Verfügung zu haben, geht das nur, wenn Du schein mal eine solche Liste erzeugt und hochgeladen hast. Die köntest Du dann kopieren (ind den alten Beitrag per "bearbeiten" reingehen, den Listenteil markieren, in die Zwischenablage kopieren, in den neuen Beitrag "Neues Thema" und in das Textfenster aus der Zwischenablage den Listentext einfügen. Nun noch die Textteile umschreiben.


MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 26.08.11 14:57

10.09.11 11:45
Okular 

BZF-Meister

10.09.11 11:45
Okular 

BZF-Meister

Re: Yashica Samurai 4000ix

Hallo!

Da ich ja vor kurzem wieder die Anleitung in der Hand hatte habe ich hinten gelesen das es als optionales Zubehör eine Fernbedienung (R-3) gab.
So habe ich gesucht und Glück gehabt und konnte mir eine besorgen und gerade als Sammler erfreulich mit OVP.
Die Fernbedienung ist wirklich klein ungefähr solang wie ein Finger.
Leider steht da nichts drauf ob es nur für diese Kamera geeignet ist oder auch für andere Modelle der Firma...schön wärs ja.





Grüße
Erol

Datei-Anhänge
DSCI1445.JPG DSCI1445.JPG (456x)

Mime-Type: image/jpeg, 449 kB

DSCI1446.JPG DSCI1446.JPG (531x)

Mime-Type: image/jpeg, 394 kB

15.08.12 16:33
Okular 

BZF-Meister

15.08.12 16:33
Okular 

BZF-Meister

Re: Yashica Samurai 4000ix

Hallo !

Ich habe heute noch so eine "Yashica Samurai 4000ix" bekommen im originalen Karton und zwar im Tausch.
Super da freue ich mich richtig.

Grüße
Erol

 1
 1
Selbstauslöser   Belichtungssystem   Bedienungsanleitung   Film-Empfindlichkeiten   Dioptrienausgleich   Datenaufzeichnung   Datum-Zeit-Einblendung   Panoramafunktion   Nahparallaxen-Rahmen   Bedienungsanleitungs-Auszüge   Yashica   Urheberrechts-Problematik   Elektromagnetisch   Programmmautomatik   DX-Kodierungs-Erkennung   Datenbereitstellung   Paperbild-Rückseite   Lieblingskameras   Filmempfindlicheit   Scharfeinstellung