ein weiteres einfaches Einstiegsmodell der Agfamatic Sensor-Reihe , auch gerne für Kinder , der Agfamatic-Reihe. Das gefällige Design sorgte für Beliebtheit beim Publikum.
Indirekt kann man die Agfamatic als eine Art Nachfolger der legendären Agfa Click oder Agfa Clack sehen, zumindest von den Leistungsparametern.
Das Design stammt von Schlagheck & Schultes Design.
Daten:
Hersteller, Modell: Agfa Agfamatic 200 Sensor
Baujahr: 1972
Format: 126 Instamatic-Film in Kassettenform. (28x28 mm)
Objektiv: Agfa Colorstar Parator (Meniskus-Linse?) 40 mm
Aufnahmen: 24
Blenden: 11
Verschluss: Umschaltbar am Objektiv von 1/40 Sek u. 1/80 Sek. (anders als bei der Agfamatic 50 Sensor mit nur 1/40 Sek)
Blitz: Blitzsynchronisationsanschluss (Blitzwürfel) im Biltzschuh.
Filmzählwerk: ja, im Sichtfenster
Sucher: Durchsichts-Sucher
Filmtransport: Drehhebel
Filmempfindlichkeiten: je nach Film
Filmtyp-Merkscheibe: ja, auf der Cassette
Abmessungen, Gewicht: 10,5 x 6,6 x 5,1 cm. 150 Gr.