| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Lohnt sich entwickeln vollknipsen?
 1
 1
13.04.21 15:57
Michael-J. 

BZF-Meister

13.04.21 15:57
Michael-J. 

BZF-Meister

Lohnt sich entwickeln vollknipsen?

Hallo,
heute kam ein Päckchen aus den USA mit 3 4 Instamatic Kameras, 3 davon neu in meiner Sammlung, die jetzt auf 37 Modelle aufgestiegen ist, zudem noch ein mir bis dato völlig unbekanntes Set mit Weitwinkel und Televorsätzen, und in 2 der Kameras lag noch eine, Teilweise verbrauchte, Kassette.
Lohnt es sich da einen Entwicklungsversuch zu starten, oder wichtiger noch, sie voll zu Knipsen? Jetzt weniger der Motive wegen sondern eher als Beispielbilder?


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


14.04.21 10:03
Rainer 

Administrator

14.04.21 10:03
Rainer 

Administrator

Re: Lohnt sich entwickeln vollknipsen?

Hallo Michael,

es kommt hier darauf an, wie die Filme gelagert wurden. Je kühler, desto besser. Das weiß man aber zumeist nicht, wenn der Film aus unbekannten Quellen stammt. Jedenfalls wird bei Filmen die vor 10 - 20 Jahren abgelaufen sind (belichtet oder unbelichtet) eine deutlich geringe ASA-Zahl annehmen müssen. Wenn überhaupt, dann bei hellem Sonnenlicht Aufnahmen machen. Bei Kameras die ASA-Einstellungen zulassen am besten den ASA-Wert halbieren. Leider gilt auch hier: Versuch macht klug, wobei das bei belichteten Fremdfilmen das schwierig ist. Auch alte mit neuen Aufnahmen auf einem solchen Film wird zu problematischen Ergebnissen führen können.

Weiter kann (muss aber nicht) es zu Farbfehlern und stärkeren Korn kommen.

Solche alten überlagerten Filme sind "Überraschungseier". Auch gibt es je nach Hersteller unterschiedliche Ergebnisse. Ich jedenfalls habe bei lange überlagerten Filmen eher schlechte Erfahrungen gemacht.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 14.04.21 10:08

14.04.21 12:31
Michael-J. 

BZF-Meister

14.04.21 12:31
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Lohnt sich entwickeln vollknipsen?

Hallo,
da die Filme noch in der Kamera waren, gehe ich mal von nicht Optimaler Lagerung aus :-) dann werde ich wohl einen unangetastet lassen, immerhin sind die Kassetten ja für sich schon nützlich und einen zu entwickeln versuchen, und mich überraschen lassen :-)

 1
 1
Farbfehlern   Überraschungseier   problematischen   unangetastet   Forumbetreiber   überraschen   Entwicklungsversuch   aufgestiegen   vollknipsen   überlagerten   entwickeln   Televorsätzen   Fremdfilmen   Erfahrungen   unbekannten   Beispielbilder   Ergebnissen   unterschiedliche   ASA-Einstellungen   verbrauchte