Die Agfamatic - Sensor -Kameras (126 Film) |
|
1
|
1
|
09.05.20 19:01
Rainer  Administrator
|
09.05.20 19:01
Rainer  Administrator

|
Die Agfamatic - Sensor -Kameras (126 Film)
Hallo zusammen,
um 1972 begann bei Agfa eine neue Kamera-Serie, zumeist einfach gestaltet und relativ preiswert. Ein wesentliches Merkmal dieser Agfamatic-Sensor- Reihe war teilweise der leichtgängige und mit kurzem Schaltweg ausgestattete (zumeist) rote Auslöserknopf. Es hatte sich gezeigt, dass so Vewackelungen beim Auslösen weitgehend verhindert werden konnten.
Daneben gab es auch Agfamatic-Kameras für Kleinbild und Pocket-Format. Siehe in den entsprechenden Unterforen dieses Forums hier.
Die Modelle der Agfamatic-Sensor-Serie (für Instamatic-Film (126)) für den deutschen Markt:
Es hat auch innerhalb dieser Struktur Varianten gegeben.
** = Weiter gab es im Ausland fürs Ausland weitere Modelle mit abweichenden Modellnamen.
Diese Serie ist viel verkauft worden, da sie einfaches Fotografieren für absolute Laien möglich machte.
Hier im Forum sind einige Agfamatic-Sensor-Kameras zu finden. Siehe Inhaltsverzeichnis: https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...eichnis-a-i.htm
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
Zuletzt bearbeitet am 25.01.23 19:31
|
|
|
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.
|
09.05.20 21:27
Michael-J.  BZF-Meister
|
09.05.20 21:27
Michael-J.  BZF-Meister

|
Re: Die Agfamatic - Sensor -Kameras (126 Film)
Hallo, interessant, denn habe ich ja fast alle, bis auf die 126, 55C und 50C, da ich an 126 Kameras aber eher an der Instamatic Reihe interessiert bin, stört das kaum :-) Ich denke allerdings das ich eine der erwähnten ausländischen bei mir habe, nämlich die X-126 Autostar, welche, je nachdem wo man sucht entweder in Indien oder Brasilien gefertigt wurde :-). Die sieht der Agfamatic 126 sehr ähnlich. Ich muss allerdings gestehen das ich die Kameras mangels interesse nie abgelichtet habe :-) Allerdings gibt es auch einige Pocket Kameras die mit Agfamatic Sensor bezeichnet sind, aber ich denke hier sind nur die 126 gemeint oder?
|
|
|
10.05.20 11:24
Rainer  Administrator
|
10.05.20 11:24
Rainer  Administrator

|
Re: Die Agfamatic - Sensor -Kameras (126 Film)
Hallo Michael,
ja hier sind es nur die Agfamatics für den 126-Film. Zwischenzeitlich habe ich auch für die 110-Filme die Agfamatic-Modelle aufgelistet:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...5&thread=56
ich finde die oft recht einfachen Agfamatic-Modelle doch interessant, weil sie eben auch ein Beleg für die Fotografie ind den 70 - 80 iger Jahre sind. So wurde damals hauptsächlich fotografiert von der grossen Zahl der Menschen...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
|
1
|
1
|