Hallo, Hier stelle ich mal eine meiner Pocket Kameras vor, auch wenn diese Kameras auch eher unabsichtlich in meine Sammlung gekommen sind und ihr Leben in Kisten führen :-), von eins zwei Ausnahmen ( wie dieser ) abgesehen die ich als Anschauung für Pocket Kameras habe, ansonsten sehen sie sich alle zu ähnlich um für mich interessant zu sein. Aber jetzt zur Kamera, es ist die Pocket Instamatic 500, ich habe sie im Set mitsamt Blitzwürfeln und erhöhtem Blitzhalter bekommen, mit der passenden Box, Der Blitzhalter diente dazu dem rote Augen Effekt entgegen zu wirken. Insgesamt ein praktisches Paket und eine praktische Kamera, und nun zu den Daten: Hersteller: Kodak Baujahr: 1972-76 Abmessungen ( H x B x T in mm ) :27 x 125 x 50 Optik: ? Leuchtramensucher Blendeneinstellung über Wettersymbolen ( Sonne Wolken ) Blende 5,6-16 Verschlusszeiten ( automatisch ) 20 bis 1/300 Bei halten des Auslösers Warnlampen für Überbelichtung und Verschlusszeiten > 1/30 Focus : automatisch ab 1,5m Benötigt eine Batterie, allerdings auch X Blitzwürfel Gekostet hat dieses Set 199DM ( Originalrechnung lag bei)
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!