Hier ein Entfernungsmesser aus meiner Jugendzeit, der Watameter Super. Hersteller war die Firma WATA, Fabrik optischer und fotografischer Erzeugnisse, Braunschweig, die kurz nach 1945 von Edmund Wateler gegründet wurde. Er war vor 1945 viele Jahre in mehrere Filmfirmen im Verkauf und Vertrieb tätig, nach dem Zusammenbruch ergriff er die Gelegenheit sich Selbstständig zu machen. Die Firma befasste sich mit der Fabrikation von fotografischem Zubehör, wie Vakublitzgeräte, Blitzadapter, Entfernungsmesser und Vergrößerungshilfen (Watamat).
Der vorliegende Entfernungsmesser ist das Spitzengerät dieser Reihe, er hat zwei Messbereiche, einen Nahbereich 30-50cm mit Außenablesung und einen Fernbereich 55cm-∞ mit Innenablesung. Die Besonderheit dieses Entfernungsmessers ist die Korrekturmöglichkeit des horizontalen Spiegelversatzes und der Unendlich-Einstellung.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!