auch wenn bei der zweiäugigen Rolleiflex die Objetkive nicht gewechselt werden können, ist es doch eine Systemkamera – es gibt eine ganze Reihe von Zubehör- und Anbauteilen; für Sammler ein reichhaltiges Betätigungsfeld. Hier als Beispiel der Entfernungsmesser "Rolleimeter" – damit konnte die TLR zur Entfernungsmesserkamera umgerüstet werden:
Dieser Mischbildentfernungsmesser konnte am Typenschild der Rolleiflex-Modelle mit Tauchlichtschacht befestigt werden. Es gab Varianten für die Objektive 3,5/75 und 2,8/80mm. Er ist mit der Entfernungseinstellung der Kamera gekoppelt: Der Greifarm ist am ausfahrbaren Obektivabschlusskasten befestigt. Für die Benutzung musste der Rolleimeter zunächst einmalig auf die jeweilige Kamera justiert werden, dazu lag eine Schablone bei.
Man kann über den Sportsucher das Motiv anvisieren und gleichzeitig scharfstellen. Der Rolleimeter wurde nur im Zeitraum 1954–1959 angeboten. Montiert ist er hier an einer Rolleiflex 3,5 C.