hier möchte ich ein praktische und originelles Zubehör für Plattenkameras vorstellen – den Voigtländer Scharf-Richter. Schon das Wortspiel im Namen...
Es handelt sich um eine Kombination aus Mattscheibenlupe und Prisma. Das Prisma ermöglicht es, das kopfstehende Mattscheibenbild um 180° zu drehen. Betrachtet werden kann das gesamte Bild oder – bei eingeschwenkter Lupe – ein Ausschnitt mit dreifacher Vergrößerung. Im zeitgenössischen Katalog von 1926 wird auf zwei Seiten über dieses praktische Zubehörteil informiert. Im Katalog 1929 von Photo-Porst wurde der Scharf-Richter für 9 RM angeboten.
interessanter Name . Würde wohl heute keiner Firma mehr so einfallen...
Jedenfalls ein nützliches Zubehör. Ich habe mir so überlegt, dass es doch durchaus umständlich damals mit der Mattschheibenbetrachtung (eigentlich ja auch etwas gebückt mit Tuch über dem Kopf) war, Dann noch auf dem Kopf und seitenverkehrt. Entspannt war die Motivbeurteilung da eher kaum.
So gesehen war der Scharfrichter auch etwas , was ich mir als Fotografen-Amateur zugelegt hätte.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.