leider habe ich in meinen beiden Contra-Büchern von Hans-Jürgen Kuc nur ein Foto einer Sonnenblende mit Rechteckfenster für die Contax I zu sehen. Im Textteil zum Zubehör Contax II ist nichts zu finden.
Auch das englische Manual bei Butkus gibt leider nichts her:
Das ist nett, lieber Rainer ! Danke ! Ja, es ist tatsächlich etwas schwierig, die damals zugehörige Standart Sonnenblende von Zeiss zu finden.
Meinen Nachforschungen nach ist es eine aus Metall und in "geometrischer Trichterform". Wahrscheinlich schwarz lackiert, eine ähnliche gab es dann auch später noch aus Stuttgart Alufarbe, eloxiert.
Die Bakelit und Hartplastikblenden aus Stuttgart und auch aus Dresden der 50er Jahre fallen wohl alle unter den Tisch.
Danke für den Ausschnitt aus dem sehr teuerem Contaxbuch von Kuc ! Das ist sicher eine spezielle Sonnenblende - frei nach den Wörsching Sonnenblenden.
Die Bedienungsanleitung zur Contax II habe ich tatsächlich hier sogar in Deutsch. Dort ist nur angegeben, daß es "alle Filter usw in Einschraub (40,5) und als Aufsteck (42) gibt". (Druck der Anleitung 8.36)
Dann hoffe ich mal weiter auf einen bebilderten Zufallsfund.
Um die Frage nun abschließen zu können : hier aus dem Vorkriegsbuch "Das Contax Buch" von Croy, Hering Verlag zwei Abbildungen. Zu sehen ist eine schwarzlackierte Metallsonnenblende zum Aufstecken in 42 mm und auch noch mal im rechten Bild die bereits von Rainer gezeigte große Sonnenblende mit Maske.