Endlich mal was um alte Kameras 35mm Film interessanter zu machen |
|
1
|
1
|
25.07.21 12:01
Okular  BZF-Meister
|
25.07.21 12:01
Okular  BZF-Meister
|
Endlich mal was um alte Kameras 35mm Film interessanter zu machen
Hallo ! Nachdem ich schon den tollen DIY-Bau für die Schmalfilmkameras entdeckt habe nun auch ein ähnliches Projekt für 35mm Kameras.
Grüße
Erol
https://www.youtube.com/watch?v=5DdQN0NVVT0
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
25.07.21 13:45
Rainer  Administrator
|
25.07.21 13:45
Rainer  Administrator

|
Re: Endlich mal was um alte Kameras 35mm Film interessanter zu machen
Hallo Erol,
ist schon interessant, wobei man aber davon ausgehen muss, dass man nur einen kleinen Bildausschnit des analogen24 x 36 mm Kleinbildformats sieht. Per Fakt ist das ein starkes Teleobjektiv geworden. Die Bildschärfe ist auf dem Video schon grenzwertig.
Aber die Idee ist originell, hat was.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
25.07.21 17:36
RolandG  BZF-Meister
|
25.07.21 17:36
RolandG  BZF-Meister
|
Re: Endlich mal was um alte Kameras 35mm Film interessanter zu machen
Hallo miteinander,
der größte - hier eingesetzte - Sensor für den Raspberry Pi hat eine Diagonale von weniger als 8 mm. Daraus ergibt sich ein Verlängerungsfaktor von etwa 5,5. Der Bildwinkel ist also schon mehr als eng und die Auflösungs-Anforderungen ( für 12 MP) an Objektive sehr hoch.
Ich persönlich halte das für eine nette Machbarkeitsstudie - mehr nicht. Beim Einsatz in ehemaligen Filmkameras sieht's natürlich etwas besser aus. Ob deren Objektive für die benötigte Auflösung gerechnet wurden ist natürlich immer noch ein Thema.
Ansonsten gibt's erstmals für diesen HQ-Sensor wechselbare Objektive. Den zusammen mit einem Pi-Zero in ein passendes Gehäuse ergibt, wegen der dokumentierten Kamera-Schnittstelle wirklich Mehrwert. Ich hab' das jetzt nicht recherchiert, aber das gibt's sicher schon fertig als Bausatz.
Ansonsten: das Thema Smartphone gegen Digitalkamera hatten wir schon...
Mit freundlichen Grüßen Roland
|
|
|
25.07.21 22:04
Scannerhannes  BZF-Meister
|
25.07.21 22:04
Scannerhannes  BZF-Meister
|
Re: Endlich mal was um alte Kameras 35mm Film interessanter zu machen
Nicht das erste Frankensteinmonster unter Analogkameras  https://www.youtube.com/watch?v=xG19U8dvNh4
|
|
|
|
1
|
1
|