[ iIa + iIa ] Zeiss Ikon Contameter Naheinstellgerät zur Contax II
Hallo Foristi,
ich habe mir einen kleinen Wunsch erfüllt, ein Zubehörteil für meine Contax II das ich wegen seines Designs und der einfachen Handhabung einfach hervorragend finde. Nun hat es geklappt und ich habe ein Contameter in super Zustand mit Bedienungsanleitung erstanden.
Das Contameter besteht aus einem Satz von drei Vorsatzlinsen, einem Aufstecksucher und drei Suchereinsätzen.
Zuerst überlegt man sich welches Objekt man fotografieren möchte, klingt logisch. Nun wird es etwas komplizierter aber bleibt durchaus machbar dank einer durchdachten Handhabung. Für Gegenstände mit der Größe von 9,3×14 cm (entspricht einer Verkleinerung von 1:4) verwendet man die Vorsatzlinse „20“, für Gegenstände mit der Größe 15,5×23,5 cm (entspricht einer Verkleinerung von 1:6,5) verwendet man die Vorsatzlinse „30“ und für Gegenstände mit der Größe 24×36 cm (entspricht einer Verkleinerung von 1:10) verwendet man die Vorsatzlinse „50“. Nun steckt man die entsprechende Vorsatzlinse auf das Normalobjektiv, den Sucheraufsatz mit dem entsprechenden Fuß in den Zubehörschuh und den passenden Suchereinsatz in das Rohr des Sucheraufsatzes.
Die Zahlen entsprechen der Aufnahmeentfernung (20 = 20cm, 30 = 33cm, 50 = 50cm) nun Belichtungszeit und Blende einstellen, durch den Aufsatzsucher blicken und wenn die beiden Schnittbilder sich decken ist die korrekte Aufnahmeentfernung erreicht.
Der Sucher besitzt zwei unterschiedliche Füße für den Parallaxenausgleich.
Das Contameter 1343 wie ich es habe ist für Contax I, II und Contaflex verwendbar. Es gab auch ein Contameter für Contax III (1340), für die Super Ikonta 6×6 (1341) und für Super Nettel I, II und Nettax (1342). Dies werden eventuell die nächsten Anschaffungen.