| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa + iIa] Zeiss Ikon Contameter Naheinstellgerät zur Contax II
 1
 1
19.04.20 16:09
Prakticafan 

BZF-Meister

19.04.20 16:09
Prakticafan 

BZF-Meister

[ iIa + iIa ] Zeiss Ikon Contameter Naheinstellgerät zur Contax II

Hallo Foristi,

ich habe mir einen kleinen Wunsch erfüllt, ein Zubehörteil für meine Contax II das ich wegen seines Designs und der einfachen Handhabung einfach hervorragend finde. Nun hat es geklappt und ich habe ein Contameter in super Zustand mit Bedienungsanleitung erstanden.



Das Contameter besteht aus einem Satz von drei Vorsatzlinsen, einem Aufstecksucher und drei Suchereinsätzen.



Zuerst überlegt man sich welches Objekt man fotografieren möchte, klingt logisch. Nun wird es etwas komplizierter aber bleibt durchaus machbar dank einer durchdachten Handhabung.
Für Gegenstände mit der Größe von 9,3×14 cm (entspricht einer Verkleinerung von 1:4) verwendet man die Vorsatzlinse „20“, für Gegenstände mit der Größe 15,5×23,5 cm (entspricht einer Verkleinerung von 1:6,5) verwendet man die Vorsatzlinse „30“ und für Gegenstände mit der Größe 24×36 cm (entspricht einer Verkleinerung von 1:10) verwendet man die Vorsatzlinse „50“.
Nun steckt man die entsprechende Vorsatzlinse auf das Normalobjektiv, den Sucheraufsatz mit dem entsprechenden Fuß in den Zubehörschuh und den passenden Suchereinsatz in das Rohr des Sucheraufsatzes.





Die Zahlen entsprechen der Aufnahmeentfernung (20 = 20cm, 30 = 33cm, 50 = 50cm) nun Belichtungszeit und Blende einstellen, durch den Aufsatzsucher blicken und wenn die beiden Schnittbilder sich decken ist die korrekte Aufnahmeentfernung erreicht.





Der Sucher besitzt zwei unterschiedliche Füße für den Parallaxenausgleich.



Das Contameter 1343 wie ich es habe ist für Contax I, II und Contaflex verwendbar. Es gab auch ein Contameter für Contax III (1340), für die Super Ikonta 6×6 (1341) und für Super Nettel I, II und Nettax (1342). Dies werden eventuell die nächsten Anschaffungen.

Grüße, Benni

Alles verlief nach Plan - nur der Plan war Mist!

Datei-Anhänge
A9C7A79A-156F-4DF2-A3A2-741A17B574CE.jpeg A9C7A79A-156F-4DF2-A3A2-741A17B574CE.jpeg (167x)

Mime-Type: image/jpeg, 856 kB

5C69EF0F-47DE-45C9-8767-31D1D486C6DE.jpeg 5C69EF0F-47DE-45C9-8767-31D1D486C6DE.jpeg (185x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.084 kB

7C966A1C-D0BA-41EA-B902-8D85DCDF6BC9.jpeg 7C966A1C-D0BA-41EA-B902-8D85DCDF6BC9.jpeg (132x)

Mime-Type: image/jpeg, 951 kB

82C2D67D-D855-40B2-9E8C-4FA1B4DC0FD8.jpeg 82C2D67D-D855-40B2-9E8C-4FA1B4DC0FD8.jpeg (161x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.035 kB

768B39F4-E61C-4700-A589-68C5991430ED.jpeg 768B39F4-E61C-4700-A589-68C5991430ED.jpeg (150x)

Mime-Type: image/jpeg, 551 kB

E574DDAA-B2B7-43D8-9390-91C21EF1D715.jpeg E574DDAA-B2B7-43D8-9390-91C21EF1D715.jpeg (145x)

Mime-Type: image/jpeg, 543 kB

7F04003D-283B-45DE-AEE6-F61842D33030.jpeg 7F04003D-283B-45DE-AEE6-F61842D33030.jpeg (182x)

Mime-Type: image/jpeg, 771 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


 1
 1
Verkleinerung   Sucheraufsatzes   Naheinstellgerät   Suchereinsatz   Sucheraufsatz   Contameter   Bedienungsanleitung   Belichtungszeit   Gegenstände   Aufsatzsucher   Normalobjektiv   entsprechenden   Aufnahmeentfernung   Aufstecksucher   unterschiedliche   fotografieren   Vorsatzlinse   Vorsatzlinsen   Suchereinsätzen   Parallaxenausgleich