| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa+iIa] Pentax Winkelsucher und Sucherlupe (China)
 1
 1
07.02.11 12:07
torfmauke 

250-499 Punkte

07.02.11 12:07
torfmauke 

250-499 Punkte

[ iIa+iIa ] Pentax Winkelsucher und Sucherlupe (China)

Winkelsucher von Pentax,
Vergrößerung 1,0 x

Bei bestimmten Kamerapositionen ist die Verwendung eines Winkelsuchers hilfreich. Ein Original von Canon kostet mehr als ein Kitobjektiv, deswegen habe ich mir in der Bucht einen gebrauchten Pentacon-Winkelsucher ersteigert. Da der Sucher der Pentacon größer ist, habe ich mir aus Alublech eine Reduziermaske geschnitten, um den Winkelsucher an die EOS anzupassen. Er ist ansonsten topp und steht einem Originalsucher in nichts nach.

Sucherlupe , unbekannt made in China
Vergrößerung 2,3 x

Für Makroarbeiten verwende ich eine Sucherlupe, da die Rückmeldung des Autofokus unter diesen Lichtverhältnissen nicht immer arbeitet. Die Schärfentiefe bei großen Vergrößerungen ist marginal, hier muß sorgfältig eingestellt werden. Zur groben Voreinstellung und Beurteilung des Bildausschnitts kann er einfach hochgeklappt werden. Es handelt sich um ein chinesisches Fabrikat, über die Bucht preisgünstig aus Honkong bezogen.




Hier ist die >Einlegemaske zu sehen, um die Sucherlupe an den Sucher der EOS anzupassen:



"Gut Licht" wünscht KP

"Sind die Fotos gut, lag's am Fotografen; sind sie schlecht, lag's an der Kamera."

Datei-Anhänge
Winkelsucher und Sucherlupe.jpg Winkelsucher und Sucherlupe.jpg (456x)

Mime-Type: image/jpeg, 287 kB

selbstgemachte Einlegemaske.jpg selbstgemachte Einlegemaske.jpg (418x)

Mime-Type: image/jpeg, 285 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Sucherlupe   preisgünstig   Winkelsuchers   Einlegemaske   hochgeklappt   chinesisches   Schärfentiefe   Reduziermaske   anzupassen   Makroarbeiten   Originalsucher   Voreinstellung   Rückmeldung   Winkelsucher   Vergrößerungen   Vergrößerung   Bildausschnitts   Kamerapositionen   Pentacon-Winkelsucher   Lichtverhältnissen